Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Werbung
Werbung

The Frankfurt Art Experience: 29. Saisonstart vom 8. bis 10. September

von Ilse Romahn

(06.09.2023) Der Saisonstart der Frankfurter Galerien findet von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. September, erneut unter dem Dach „The Frankfurt Art Experience“ statt. Es ist ein gutes Signal für den Galerien- und Kunststandort Frankfurt am Main, dass das Galerienwochenende, dessen Teilnehmerkreis erneut um renommierte Galerien erweitert werden konnte, zum fünften Mal in Folge durch die Stadt gefördert wird.

Auch die Vielzahl der ausgestellten Künstlerinnen und Künstler, die an den Kunsthochschulen im Rhein-Main-Gebiet studiert haben, spricht dafür.
 
Neue Galerien bereichern den Saisonstart
Jährlich zieht es rund 10.000 Kunstinteressierte Anfang September in die Stadt, wenn 38 Galerien sowie 16 Offspaces ihre Ausstellungen eröffnen – dieses Jahr vom 8. bis 10. September. Das künstlerische Programm erstreckt sich dabei von der Malerei, Fotografie, Skulptur und Videokunst bis hin zu ausgefallenen Formen wie der Pyrotechnik und einer Duftinstallation. Nachdem im vergangenen Jahr mit Egenolff E30 im Nordend und Galerie Monica Ruppert sowie Galerie Siedlarek in der Innenstadt drei Newcomer hinzugekommen sind, bekommt der Saisonstart erneuten Zuwachs durch die renommierte und auf internationalen Messen vertretene „Neue Alte Brücke“ sowie Jean-Claude Maier aus dem Bahnhofsviertel.

Für Kulturdezernentin Ina Hartwig ist die lebendige Galerienszene ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Stadtlandschaft: „Wir sehen dieses Jahr viele Künstlerinnen und Künstler, die an der Städelschule und der HfG in Offenbach studiert haben und nun zum Saisonstart in Frankfurter Galerien ausstellen. Daran zeigt sich, welch wichtige Brückenfunktion die Galerien zwischen den Kunstakademien, den Sammlerinnen und Sammlern sowie auch den Museen wahrnehmen.“ Die Stadt Frankfurt unterstützt das Galerienwochenende mit 80.000 Euro. Die Fördermittel adressieren dabei auch langfristige Maßnahmen, um die Kommunikation und Organisation der Frankfurter Galerien zeitgemäß und dauerhaft zu sichern sowie weiterzuentwickeln.

Der Frankfurter Saisonstart ist eines der ältesten Galerienwochenende Deutschlands und findet dieses Jahr zum 29. Mal statt. Seit 2019 begleitet ihn der kommunikative und programmatische Überbau „The Frankfurt Art Experience“, welchen die Stadt Frankfurt bereits zum fünften Mal fördert. Vor fünf Jahren hatte Kunstliebhaber und -sammler Tyrown Vincent seine Idee Wirklichkeit werden lassen, der Außenwahrnehmung der Kunststadt Frankfurt mit einem innovativen Format neue Impulse zu verleihen. „Unsere Mission war es von Anfang an, die Sichtbarkeit des Galerienstandortes Frankfurt zu erhöhen. Hier zahlt sich jetzt auch die langjährige und enge Zusammenarbeit mit den Galeristinnen und Galeristen aus. Der Standort wandelt sich positiv, das sehen wir nicht nur an der Resonanz, sondern auch an der Qualität und der Vielfalt im Programm“, sagt Vincent. (ffm)