Archiv-Kultur

Teatime mit Prinzessin Elizabeth im Bad Homburge Schloss

Schauspielführung durch den Englischen Flügel

Zu einer Zeitreise ins Jahr 1835 lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 23. Juni, um 16:30 Uhr ins Bad Homburger Schloss ein.

Ihre Königliche Hoheit Landgräfin Elizabeth, dargestellt von Eveline Fuchs, führt durch ihre Privatgemächer und plaudert aus ihrem Leben. 1818 hatte die Tochter des britischen Monarchen Georg III. den späteren Landgrafen vom Hessen-Homburg, Friedrich VI., geheiratet. Als Witwe erzählt sie nun von der Liebe zu ihrem „dear Fritz“, von Besuchen und Festen sowie von den Annehmlichkeiten und Beschwerlichkeiten am Hof der kleinen Landgrafschaft. Das Kostüm der Elizabeth wurde nach dem Vorbild eines Porträts der Landgräfin originalgetreu nachgeschneidert. Im Anschluss an die Zeitreise bittet die Landgräfin zu Tee und „Bath Buns“, ein englisches Hefegebäck, in den Louissaal und berichtet dabei über englische Sitten und das britische Empire.

Die Führung dauert zwei Stunden und kostet 20 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich (Telefon: (06172)9262122, E-Mail: museumspaedagogik@schloesser.hessen.de).