Archiv-MTK-News

Tag der offenen Tür“ an der Krifteler Weingartenschule

Jede Menge Mitmachangebote

Die Weingartenschule Kriftel (WGS) lädt am Samstag, den 24. November, zum „Tag der Offenen Tür“ ein. Geöffnet sind die Schultüren von 9.30 bis 13 Uhr.

Besonders angesprochen sind Eltern mit Kindern der jetzigen vierten Klassen, die im nächsten oder übernächsten Schuljahr die Grundschule verlassen werden, um eine weiterführende Schule zu besuchen. Die Weingartenschule ist eine kooperative Gesamtschule und bietet mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium für jedes Kind die geeignete Schulform. Im Gymnasialzweig führt die Weingartenschule ihre Schüler in neun Jahren zum Abitur.

Am „Tag der offenen Tür“ möchte die Weingartenschule ihr pädagogisches Konzept und die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten vorstellen, die sich den Schülerinnen und Schülern bieten. Ein buntes Programm erwartet die Besucher: So können sie Unterrichtsstunden miterleben. In allen Fachräumen (Physik, Chemie, Biologie, Musik, Kunst) wird es Vorführungen und Mitmachangebote geben.

Ergänzt wird das Programm durch Auftritte und Präsentationen von Arbeitsgemeinschaften und besonderen Angeboten der WGS. In der Aula finden Auftritte des Theaters und der Schulband statt. Außerdem gibt es einen Bücherflohmarkt und ein „Imperium Romanum“ mit einem römischen Friseursalon. In der Schulküche kann weihnachtlich gebacken werden. Die WGS präsentiert zudem ihr vielfältiges Angebot an Sprach- und Kulturreisen ins Ausland (Frankreich, Spanien, Italien, USA).

Auch das Schulmuseum öffnet seine Pforten. Für das leibliche Wohl wird vom Elternbeirat im Café Weingarten mit musikalischer Untermalung gesorgt. An Infoständen stehen die Schulleitung und die Gremien der Weingartenschule (Schülervertretung, Förderverein, Elternbeirat, Schulsozialarbeiterin) Rede und Antwort auf alle Fragen.

Außerdem findet am Donnerstag, den 22. November 2018, um 19.30 Uhr in der Aula der WGS eine weitere Informations-Veranstaltung  für die Eltern statt. Schulleitung und die Zweigleiter (für Gymnasium, Realschule und Hauptschule) informieren über das pädagogische Konzept und die Organisation der Weingartenschule.