Sylvia Weber gratuliert neu gewähltem Vorstand des Rats der Religionen
Dabei, so die Dezernentin, gehe es um gegenseitigen Respekt, Wertschätzung und den Dialog auf Augenhöhe. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit, auf gemeinsame Veranstaltungen, Projekte und den regelmäßigen Austausch mit den Mitgliedern des Rates“, so Weber. „Gerade wenn es um die interkulturelle Öffnung der Verwaltung und die Umsetzung des 10-Punkte-Plans des Oberbürgermeisters geht, wird der Rat der Religionen auch zukünftig eine zentrale Rolle spielen.“
Es sei ein erster großer Erfolg der Zusammenarbeit mit dem Rat, so Weber, dass die verschiedenen religiösen Feiertage nun auch im städtischen Protokoll stärker berücksichtigt würden. Dies zeige die soziale Realität in unserer heute multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft.