Steuern im Alter – Was Rentner wissen sollten
Zum Thema „Steuern im Alter“ gibt es am Donnerstag, 6. Juni, eine Informationsveranstaltung der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. in Zusammenarbeit mit der SeniorenNachbarschaftsHilfe Hofheim e.V. und dem Magistrat der Stadt Hofheim. Beginn ist um 14.30 Uhr im Kellereigebäude, Burgstraße 28 (Schönbornsaal).
Eine Anmeldung im Büro der SeniorenNachbarschaftsHilfe ist erforderlich. Ansprechpartner ist Michael Breitenbach, Telefon (06192)966561, E-Mail: mb@snh-hofheim.de.
Seit 1. Januar 2005 gilt das Alterseinkünftegesetz, das auch die Rentensteuer regelt. Wie viel Rente jeder einzelne versteuern muss, hängt hierbei vom Jahr des Renteneintritts ab.
Fest steht: In den kommenden Jahren müssen immer mehr Ruheständler auf ihre Rente Steuern zahlen. Außerdem werden durch die jährlichen Rentenerhöhungen viele plötzlich steuerpflichtig.
Wer eine Aufforderung zur Steuererklärung vom Finanzamt erhält, sollte unbedingt zügig reagieren. Das Finanzamt wird sonst die steuerliche Situation schätzen, was zu empfindlichen Steuernachzahlungen oder sogar zu Verspätungszuschlag und Zwangsgeld führen kann.
Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. berät Mitglieder im Rahmen des Steuerberatungsgesetzes (Paragraf 4 Nr. 11) in allen Fragen zur Steuer und Steuererklärung. Auch Rentner können (genau wie Arbeitnehmer) ihr zu versteuerndes Einkommen mit sogenannten Freibeträgen senken.