Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 24.01.2025

Werbung
Werbung

Sternsinger im Landratsamt engagieren sich für Kinderrechte

von Adolf Albus

(03.01.2025) Kinder aus der Katholischen Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein aus Hofheim haben als Sternsinger dem Landratsamt einen Besuch abgestattet.

Die Sternsinger beim Empfang im Landratsamt mit Landrat Michael Cyriax, Erster Kreisbeigeordneter Madlen Overdick und Dezernent Axel Fink.
Foto: MTK
***

 Empfangen wurden sie von Landrat Michael Cyriax, der ihnen eine Spende vom Kreis übergab. Nachdem die Gruppe einige Lieder gesungen und die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar traditionsgemäß ihr „CMB“ mit der Jahreszahl an eine Wand im Foyer geschrieben hatten, wurden sie mit Getränken bewirtet.

Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzt sich die Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten.

„Die jährliche Sternsingeraktion spiegelt nicht nur christliche Traditionen und christlichen Glauben – sie ist auch eine Gelegenheit, Menschen schon im Kindesalter zum Engagement für andere zu motivieren“, so Cyriax. „Deshalb sind die Sternsinger auch jedes Jahr bei uns im Landratsamt herzlich willkommen.“

Der Empfang zum Dreikönigssingen hat im Landratsamt Tradition. Als Sternsinger waren diesmal Antonia, Benedikt, Hannah, Hannah, Helene, Leopold, Lilith, Lotta, Magdalena, Moritz und Pia dabei. Begleitet wurden sie von Daniela Huber, Bettina Kalusche und Matthias Adler-Machill. Cyriax dankte den Kindern und ihren Begleitern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Zudem rief er die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Sternsinger-Aktion auch in diesem Jahr mit einer Spende zu unterstützen.

Nach Angaben des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ ist die Aktion Dreikönigssingen die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Im vergangenen Jahr haben die Sternsinger rund 46 Millionen Euro gesammelt.