Letzte Aktualisierung: 08.02.2023

Aufgrund des großen Zuspruchs organisiert die Harfenklasse der Frankfurter Musikhochschule am Ende der Winterkonzertreihe 2022/23 ein Sonderkonzert, das am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt, stattfindet.
Die Ferienplanung kann beginnen! Sozialdezernentin Elke Voitl freut sich, allen Frankfurter Familien das neue Programm des Frankfurter Ferienkarussells vorstellen zu können. Dieses ist ab sofort vielerorts kostenlos erhältlich und steht auch unter ferienkarussell-frankfurt.de zum Download bereit.

Eigenes Gemüse anbauen, mehr draußen sein, mit der Nachbarschaft ungezwungen in Kontakt kommen und gemeinsam die Ernte zubereiten: In einem neuen Angebot des Frankfurter Programmes „Würde im Alter“ können Seniorinnen und Senioren eines Pflegeheims künftig gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie der Nachbarschaft ihren Garten gestalten.
Ein datenschutzkonformes Videokonferenzsystem kann ab sofort von allen Schulen in Hessen verwendet werden.
Neueste Artikel
- Víkingur Ólafsson: Blick ins Kaleidoskop Uhr in der Alten Oper
- Harfenkonzert
- Ewiges Leben? Wollen wir das Altern abschaffen?
- Frankfurter Kulturwochen 2023
- „anders bleiben“ bei der Lesungsreihe „Frankfurter Premieren“
- „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“
- Konzert `Winter - Zeit - Reise` im Freien Deutschen Hochstift
- LöwenSTARK – Der Bildungskick
- Kulturprojekte im Zeichen von Antirassismus und Antidiskriminierung
- Kälte und Schnee trotz Klimawandel

Víkingur Ólafsson sorgt für frischen Wind am Konzertflügel: Mit einer bemerkenswerten Kombination aus höchster Virtuosität und unkonventionellen Konzertprogrammen beeindruckt der isländische Pianist sein Publikum. Am Samstag, 11. Februar, ist er gemeinsam mit dem Bergen Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Edward Gardner um 20 Uhr zu Gast in der Alten Oper.
Eine Dystopie, ein Action-Adventure, eine komplizierte Liebesgeschichte und eine Freundschaft unter Wasser – davon erzählten die Lieblingstitel der vergangenen JungenMedienJury (JMJ). Welche Romane, Comics, Serien und Games in diesem Jahr angesagt sind, das entscheidet die neue Jury, die Mitte März ihre Arbeit aufnimmt.

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt vermietet das Erdgeschoss des Cubus 130 an die IGW Intensiv Gemeinsam Wohnen GmbH, diese konzipiert, vermittelt und stellt bundesweit alternative Wohnformen für intensivpflegebedürftige Menschen bereit.
Waldbaden am Panhandle oder lieber Entspannung in den Gewässern von Amelia Island? Im Sunshine State kann man eins besonders gut: Einfach mal die Seele baumeln lassen. Florida zählt nicht umsonst zu den US-Bundesstaaten mit der höchsten Lebenserwartung.
Zum ersten Mal seit drei Jahren konnten die Hofheimer Kindertagesstätten am Tag der offenen Tür ihre Pforten ganz real öffnen – und nicht nur online.
Mit einem Mini-Computer will der Main-Taunus-Kreis Grundschülerinnen und -schüler an das Programmieren heranführen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird vom Medienzentrum und dem Kreis als seinem Träger das neue Pilotprojekt „Medien Technik Kids“ angeboten.
Der hessische Minister der Justiz Prof. Dr. Roman Poseck hat am gestrigen Dienstag Dr. Michael Bolowich die Beförderungsurkunde zum stellvertretenden Generalstaatsanwalt überreicht. Er ist damit ab heute Vertreter von Generalstaatsanwalt Torsten Kunze.
Schnee und strenger Frost: Kaltes Wetter steht nicht im Widerspruch zum Klimawandel. Trotz kurzer winterlicher Phasen fällt auch dieser Winter in Deutschland überdurchschnittlich mild aus. Während Schnee hierzulande seltener wird, könnte der Klimawandel in anderen Ländern sogar das Gegenteil bewirken.