Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Werbung

Städel Museum: Vielseitiges Vermittlungsprogramm im Dezember

von Ilse Romahn

(20.11.2023) Im Dezember bietet das Städel Museum ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu den Sonderausstellungen „Holbein und die Renaissance im Norden“, „Miron Schmückle. Flesh for Fantasy“ (ab 1. Dezember), „Victor Man. Die Linien des Lebens“ und „Ugo Rondinone. Sunrise. East.“ an.

Städel Museum
Foto: Städel Museum
***

Am Freitag, 1. Dezember, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) findet zur Ausstellung „Miron Schmückle. Flesh for Fantasy“ ein Live-Event mit dem Künstler statt. Bei Städel invitest Schmückle sind Besucher eingeladen, Gegenwartskunst zu entdecken, selbst mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen und in lockerer Atmosphäre einen Abend im Städel zu verbringen. Drinks und ein DJ-Set runden den Abend ab.

Die Führung zum Bild des Monats widmet sich am Sonntag, 3. Dezember, um 12.00 Uhr der Lucca-Madonna (ca. 1437) von Jan van Eyck in der Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“.

Unter dem Titel „Porträts zwischen Konzept und Ikone“ beleuchtet die Abendführung am Donnerstag, 7. Dezember, um 18.30 Uhr in der Ausstellung „Victor Man. Die Linien des Lebens“ das Geheimnisvolle in den Werken des rumänischen Künstlers. 

Weihnachtlich wird es für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag, 17. Dezember, um 11.00 Uhr in der Handpuppenführung „Louis und Lulu feiern ein Fest“. In der Familienführung um 15.00 Uhr entdecken Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Tiere in der Kunst und sprechen über ihre liebsten tierischen Freunde. 

Die Sonderöffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr sind folgende: Sonntag, 24. Dezember, geschlossen, Montag, 25. Dezember, 10.00–18.00 Uhr, Dienstag, 26. Dezember, 10.00–18.00 Uhr, Sonntag, 31. Dezember, geschlossen, Montag, 1. Januar 2024, 11.00–18.00 Uhr

www.staedelmuseum.de
­
­
­
­
­
­
­

­
­
­
­
­
­
­