Spot on … Strawinsky!
hr-Sinfonieorchester präsentiert neues Konzertformat mit Andrés Orozco-Estrada

Foto: hr/Martin Sigmund
In dem rund einstündigen Gesprächskonzert eröffnen Andrés Orozco-Estrada und das hr-Sinfonieorchester die Möglichkeit, eines der großen Meisterwerke der Musik anhand von Anspielstellen, historischen Hintergründen und Anekdoten näher kennenzulernen. Im Zentrum steht jene legendäre Ballettmusik, die bei ihrer Uraufführung in Paris 1913 einen der größten Theaterskandale der Geschichte heraufbeschworen hat.
Igor Strawinskys „Le sacre du printemps“ hat von seiner radikalen, atemberaubenden Wirkung bis heute nichts verloren. Bei Strawinskys Werk können Fragen auftauchen wie: Gibt es ein großes Solo? Was sagt uns der spezielle Rhythmus des Stücks? Warum wurde es bei seiner Uraufführung zu einem Skandal? All dies möchte der Dirigent dem Publikum vermitteln. „Dazu muss ich sehr viel wissen, die Zuhörer aber nicht“, sagt Orozco-Estrada, denn für ihn steht fest: „Man muss nicht intellektuell sein, um Musik zu genießen. Aber wenn man mehr weiß, entdeckt man mehr und wird vielleicht noch mehr berührt von der Musik.“
Karten: 24 Euro (Schüler/Studierende/Auszubildende bis zu 50 Prozent Ermäßigung) unter Telefon (069)1552000 oder www.hr-ticketcenter.de
Weitere Informationen: www.hr-sinfonieorchester.de