Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 02.06.2023

Spende für Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn

Ärzte und Naturwissenschaftler sammeln 5.670 Euro für Kinderhospizarbeit

von Adolf Albus

(22.05.2023) Das Gyn Onco Barcamp, eine Fortbildungsveranstaltung der AstraZeneca GmbH für Fachärzte, war in diesem Jahr Bühne für eine ganz besondere Spendenübergabe. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der AstraZeneca GmbH sammelten die teilnehmenden Ärzte und Naturwissenschaftler bereits am ersten Abend ihrer zweitägigen Veranstaltung eine beachtliche Spendensumme für die Unterstützung der Kinderhospizarbeit.

Einen ersten Spendenscheck über 2.500 Euro nahm symbolisch Kerstin Lüttke, Leiterin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn, vor Ort von Dr. Karl Matussek, Head of Oncology, AstraZeneca GmbH, entgegen. Nach einer kurzen Präsentation der aktuellen Arbeit des Dienstes kamen spontan weitere Spenden der Teilnehmer zusammen, die die Gesamtsumme auf 5.670 Euro erhöhten. Weitere Informationen unter https://deutsche-kinderhospiz-dienste.de/

Am 21. und 22. April 2023 fand in Frankfurt am Main das Gyn Onco Barcamp statt, eine Fortbildungsveranstaltung, welche die AstraZeneca GmbH jährlich für Fachärzte der Gyn-Onkologie anbietet. Einen Bestandteil des Programms bildete ein vor Ort durchgeführtes Ärztequiz. Hierfür wurde bereits in der Ausschreibung der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn als Spendenziel ausgewählt. Zur Übergabe des Spendenschecks und auch, um die aktuelle Situation der Kinderhospizarbeit vorzustellen, wurde Kerstin Lüttke, Leiterin von Löwenzahn Frankfurt zur Abendveranstaltung eingeladen.

„Wir freuen uns von Herzen sehr über die großzügige Spende durch AstraZeneca und die spontane Unterstützung der Teilnehmenden! Ich hatte viele interessante Gespräche an diesem Abend und war sehr gerührt von der großen Anteilnahme an unserer Arbeit. Das Geld wird die wichtige Kinderhospizarbeit in Frankfurt weiter vorantreiben und wir werden bald weitere Familien in die Begleitung aufnehmen können“, resümiert Kerstin Lüttke, Leiterin des Standortes der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Frankfurt am Main.

Wer beim Projekt der Deutschen Kinderhospiz Dienste beispielsweise im Ehrenamt unterstützen möchte, ist herzlich willkommen sich per Telefon oder per E-Mail zu melden.

https://ambulanter-kinderhospizdienst-frankfurt.de/