Letzte Aktualisierung: 31.03.2023
Spannender Vortrag zur „Entwicklung des Immobilienmarktes in Deutschland"
Thomas Olek im Gespräch mit FAZ-Herausgeber Carsten Knop am 14. März im ‚Steigenberger Frankfurter Hof‘
von TK/-gw
(13.03.2023) Top-Manager Thomas Olek und regelmäßiger Heimspielbesucher von Eintracht Frankfurt hat nach einer schweren Corona-Erkrankung im Jahr 2020 seine Lebenseinstellung grundlegend verändert. Heute lebt er gesünder und arbeitet weniger.
Die 14-Stunden-Arbeitstage habe er hinter sich gelassen, inzwischen lege er Wert auf anderes als ungebremste Manager-Power, sagte er in einem Interview mit der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘: Sport, Zeit für seine Familie, Spaziergänge, freie Wochenenden, ein entschlackter Kalender. … „Meine Lebenseinstellung hat sich grundlegend verändert“, sagt Olek, der heute zehn Prozent seiner Jahreseinkünfte in wohltätige Zwecke steckt. …
Thomas Olek, geboren 1968 in Essen, lebt seit vielen Jahren in Frankfurt, ist aber seiner Heimat und Familien treu geblieben. In der Main-Metropole steuert er sein unternehmerisches Engagement - als Ankeraktionär, Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender. Zu seinen sechs Börsengängen mit einem Kapitalmarktgeschäft von mehr als 3,5 Milliarden Euro zählen die Publity AG (Büroimmobilien) und die Neon Equity AG (Beteiligungsmanagement).
Für die Publity AG hat er mehr als 1100 Transaktionen für rund 26 Milliarden Euro durchgeführt. Olek unterstützt soziale Projekte für Kinder und Frauen. Seine Steckenpferde sind Pop-Art und Fußball - früher als Landesliga-Spieler bei Rot-Weiss Essen, heute als regelmäßiger Heimspielbesucher von Eintracht Frankfurt.
Termin: Dienstag, 14. März 2023 - 18:30 Uhr – ‚Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main -