Archiv-MTK-News

Spannender Auftakt bei den Krifteler Ferienspielen

Vereinsring und Gemeinde bieten traditionell über den gesamten Zeitraum der Sommerferien ein attraktives Ferienspiel-Programm für junge Kriftelerinnen und Krifteler zwischen 6 und 15 Jahren an. 37 Veranstaltungen sorgen in diesem Sommer für gute Unterhaltung der Kids.

Der Auftakt der Ferienspiele fand am Samstag bei der Jugendfeuerwehr Kriftel und bei den Leichtathleten der TuS Kriftel auf dem Sportplatz (siehe Extrabericht) statt.

Bei der Jugendfeuerwehr gab es ein vielfältiges Programm: mit Theorie, Praxis und Zielspritzen im Freizeitpark. Von 10 bis 15 Uhr erlebten die Ferienspielkinder aller Altersklassen zusammen mit den Kids der Kinder- und Jugendfeuerwehr spannende Stunden.

Im Schulungsraum der Wehr wurde zunächst mit einer Theorieeinheit gestartet: Gemeindebrandinspektor Patrick Kilian zeigte den Kids mit Hilfe kleiner anschaulicher Experimente, wie Feuer eigentlich entsteht, welche Materialien brennen und welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, Feuer zu löschen. Aber was macht man zuerst? Natürlich die Feuerwehr alarmieren!

Was passiert genau, wenn im Feuerwehrhaus die Alarmglocke ertönt? Wie ist der Ablauf? Auf all das gab es Antworten. Nach einer Führung durch die Fahrzeughalle und das Bestaunen der Fahrzeuge wurde den Kindern die komplette Ausrüstung einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes gezeigt und erklärt. Besonderer Schwerpunkt war dann die Tierrettung, die immer wieder Teil der Feuerwehrarbeit ist und zu der die Kinder viele Fragen stellten. Jugendwart Christian Neff und seine Helfer stellten die Transportboxen und Fangnetze vor und berichteten den neugierigen Ferienspielkindern, was dann mit einem geretteten Tier weiter passiert.

Nach einem Mittagsimbiss ging es ins Feuerwehrauto und zum Freizeitpark. Hier konnten die Kinder einen „Löschangriff“ aufbauen, Schläuche legen und beim „Zielspritzen“ das Zielen mit dem Wasserstrahl aus dem Feuerwehrschlauch auf Gegenstände üben. Ein Riesenspaß – vor allem bei den sommerlichen Temperaturen!