Letzte Aktualisierung: 01.12.2023
Sozialdezernentin Voitl am Vorlesetag im Bahnhofsviertel
von Ilse Romahn
(20.11.2023) Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags hat Sozial- und Gesundheitsdezernentin Elke Voitl am 17. November das Internationale Kinderhaus besucht. Dort las die Stadträtin aus dem preisgekrönten Kinderbuch „Viele Grüße, Deine Giraffe“ und sprach mit den Besucherinnen und Besuchern der Einrichtung.
Das vom Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in der Wiesenhüttenstraße betriebene Kinderhaus liegt mitten im Bahnhofsviertel. Bereits bei der Eröffnung der „LeseEule“-Kinder- und Jugendbuchausstellung am 13. November hatten Kinder aus der Einrichtung einen selbstgeschriebenen Song über das Bahnhofsviertel auf die Bühne gebracht.
„Der Song hat mich beeindruckt. Er beschreibt eindrücklich die Lebensrealität von Kindern im Bahnhofsviertel“, sagt Voitl. Deswegen hat sich die Stadträtin auch dazu entschieden, das Viertel am Vorlesetag zu besuchen. Zusammen mit weiteren Dezernaten arbeitet ihr Büro intensiv an einer Verbesserung der Lebenslagen aller Menschen im Bahnhofsviertel.
Das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen liegt der Dezernentin dabei sehr im Herzen, Angebote wie die des Internationalen Kinderhauses spielen dabei eine wichtige Rolle. „Vorlesen hat unglaublich viele Qualitäten. Gemeinsames lesen baut eine Verbindung auf, unterstützt den Spracherwerb und erweitert den Wortschatz“, sagt Voitl.
Weitere Informationen zum Programm der „LeseEule“ gibt es unter kinderkultur-frankfurt.de.
Gedruckt ist das Heft zur Ausstellung in den Stadtteilbibliotheken, den Sozialrathäusern und bei allen Kooperationspartnerinnen und -partner der „LeseEule“ zu finden. (ffm)