Archiv-Reisen

Sommer, Sonne, Urlaubsspaß / Tipps, was es bei der Reisebuchung zu beachten gilt

Die sommerferien haben begonnen. Mit einigen Tipps und Kniffen können alle, die noch nicht gebucht haben, von günstigen Preisen profitieren und Fallstricke vermeiden.

Was es bei der Buchung zu beachten gilt, damit der Sommerurlaub 2019 ein Erfolg wird, erklärt DER-Reiseexpertin Sina Hahnefeld.  

Experten-Beratung spart Zeit, Nerven und Geld
Das Gerücht, Onlinebuchungen seien günstiger als solche im Reisebüro, hält sich hartnäckig. Dabei stimmt das so absolut nicht, und wer mit ungeübtem Blick online bucht, kann durchaus auf die Nase fallen. Beispielsweise kann es passieren, dass der Urlaub zwar ein paar Euro billiger, aber aufgrund ungünstiger Flugzeiten fast zwei Tage kürzer ist. Oder es zeigt sich am Flughafen, dass das Flugticket deshalb so günstig war, weil es nur Handgepäck beinhaltet. Wir Berater in den Reisebüros wissen genau, worauf wir achten müssen und weisen unsere Kunden bei der Buchung auf eventuelle Nachteile hin, die ein günstigerer Tarif mit sich bringt. Nicht zuletzt ist die Online-Recherche sehr zeitintensiv. Schnell verbringt man mehrere Stunden vor dem Rechner, um dann mit unübersichtlichen und wenig vergleichbaren Angeboten dazustehen. Unsere Reservierungssysteme ermöglichen uns ganz andere Abfrage- und Vergleichsmöglichkeiten, als man sie online hat. Außerdem kennen wir viele Reiseziele und Hotels persönlich und können gezielte Empfehlungen aussprechen. Sollte ich selbst einmal etwas nicht kennen, sehe ich in unserem System auf einen Blick, welche meiner rund 2.000 Kollegen schon vor Ort waren. Mit ihnen kann ich dann Kontakt aufnehmen, um Fragen zu klären oder Tipps einzuholen. 

Dolmetscher für Katalogsprache
Wenn es um den Traumurlaub geht, kommt es auf Feinheiten an. Da hilft es, wenn man, wie wir im Reisebüro, mit den Katalogformulierungen vertraut ist und weiß, was sie genau bedeuten. Ist meinen Kunden beispielsweise ein Zimmer mit Meerblick wichtig, dann buche ich keines zur „Meerseite“, denn da ist der Blick auf das Wasser beeinträchtigt. Auch kann ich darauf achten, dass ein Hotel nicht in „strandnaher Lage“ liegt, wenn es direkt am Strand sein soll, und es sich nicht um einen „naturbelassenen Strand“ handelt, wenn auf regelmäßige Säuberung Wert gelegt wird.

Mit zeitlicher Flexibilität zum Urlaubsschnäppchen
Grundsätzlich gilt: Wer nicht in den Schulferien verreisen muss, findet günstigere Preise außerhalb der Hauptreisezeit. Wer aber mit schulpflichtigen Kindern reist und daher auf die Ferien angewiesen ist, kann bereits durch kleine Veränderungen des Reisedatums einen günstigeren Preis erhalten. Es lohnt sich auch, einen Blick in die Nachbarbundesländer zu werfen: Sind dort vielleicht noch keine Ferien oder nicht mehr, dann kann die Pauschalreise von einem dortigen Flughafen günstiger sein als im eigenen Bundesland. Wir als Reiseexperten wissen auch, welche Veranstalter Rail&Fly-Tickets inkludieren, so dass für die Anreise zum Flughafen oder dortiges Parken keine weiteren Kosten entstehen. Zudem sind Abflüge unter der Woche häufig günstiger als solche am klassischen Anreisetag Samstag. Ob das der Fall ist, können wir im Reisebüro sehr schnell und einfach über unsere Systeme prüfen, an die alle namhaften Veranstalter angeschlossen sind.

Einreise, Visum und Co.  
Muss ich für meine Reise vorab ein Visum beantragen? Oder bekomme ich eines gegen Gebühr bei Ankunft am Zielflughafen? Benötige ich zur Einreise einen Reisepass oder reicht der Personalausweis und wie lange muss das Ausweisdokument bei Einreise noch gültig sein? Diesen Fragen muss man sich rechtzeitig widmen, damit es kurz vor dem Urlaub oder gar am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt. Vorteil bei der Buchung im Reisebüro: Es ist unsere Pflicht, unsere Kunden jeglicher Nationalität vor der Buchung über die gültigen Einreisebestimmungen zu informieren und ihnen auch zu sagen, wie lange es ungefähr dauert, bis das Visum ausgestellt wird.

Rundum sorglos mit Veranstalterbuchung
Doch nicht nur die Wahl des richtigen Urlaubsziels und gute Preise sind wichtige Faktoren, damit der Sommerurlaub zur schönsten Zeit des Jahres wird. Es passiert leider immer wieder, dass Streiks, Unwetter und insbesondere auch Airline-Insolvenzen für Unruhe sorgen. Wer mit dem guten Gefühl verreisen möchte, dass er rundum versorgt ist und sich der Reiseveranstalter im Falle eines Falles um alles Notwendige kümmert, ist mit einer Veranstalter-Pauschalreise am besten beraten. Sollte es notwendig werden, nimmt der Veranstalter Flugumbuchungen oder eventuell notwendige Hotelverlängerungen vor und trägt auch die Kosten dafür. Zudem stellt er eine Reiseleitung vor Ort, die den Urlaubern mit Rat und Tat zur Seite steht, sollte es einmal Mängel im Hotel geben. So steht der Urlaubsfreude nichts mehr im Wege.

DER-Touristik Cental Europe GmbH