Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Solidarität mit den Partnerstädten – Beflaggung am Römerbalkon angepasst
von Ilse Romahn
(24.06.2024) In Abstimmung mit dem Magistrat, den Fraktionen und ebenso mit der Jüdischen Gemeinde und dem Generalkonsul der Ukraine, Vadim Kostiuk, hat die Stadt Frankfurt am Freitag, 21. Juni, bis auf Weiteres die Flaggen der Partnerstädte Tel Aviv-Yafo und Lviv am Römer gehisst. Damit wird die Verbundenheit der Stadt zu beiden Städten sichtbar.
Frankfurt will damit ein Signal setzen und deutlich machen, dass die Stadt solidarisch zu ihren Partnerstädten steht und bereit ist, diese zu unterstützen, wo auch immer dies möglich ist.
Frankfurt am Main und Tel Aviv-Yafo pflegen eine lange und lebendige Städtepartnerschaft. Vor wenigen Tagen hatte eine Delegation aus Frankfurt die israelische Partnerstadt besucht und war beeindruckt, wie die Bürgerinnen und Bürger sowie Bürgermeister Ron Huldai die schwierigen Herausforderungen vor Ort bewältigen. Die Delegation besuchte auch das jüdisch-arabische Gemeindezentrum. Dort versuchen Menschen, Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen zu bauen und durch Gemeinschaft das Verständnis füreinander zu stärken.
Die Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und der ukrainischen Stadt Lviv ist noch frisch. Sie besteht seit diesem Jahr und soll ein Zeichen der Hoffnung in die Ukraine geben. Lviv und Frankfurt sind beide wirtschaftlich und kulturell wesentliche Zentren ihrer Länder. (ffm)