Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Sicherheitsoffensive zeigt Wirkung
Kriminalität in Hessen ist zurückgegangen
von Norbert Dörholt
(07.03.2025) Am Donnerstag haben Hessens Innenminister Roman Poseck, Landespolizeipräsident Robert Schäfer und der Präsident des Landeskriminalamts Andres Röhrig die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 vorgestellt. Dazu stellte Alexander Bauer, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag, befriedigt fest: „Die Kriminalität in Hessen ist im Jahr 2024 zurückgegangen. Insgesamt wurden 9.286 Straftaten weniger registriert als noch im Jahr 2023, was einem Minus von 2,3 Prozent entspricht."
Damit sei nach zwei Jahren des Anstiegs wieder ein Rückgang erreicht worden. Auch bei der Straßenkriminalität, der Jugendkriminalität sowie im Bereich der häuslichen Gewalt seien die Zahlen erfreulicherweise rückläufig. Bauer weiter: "Es gibt jedoch leider auch Zunahmen. So ist die politisch und religiös motivierte Kriminalität insgesamt angestiegen. Straftaten aus dem rechtsextremistischen Bereich haben um fast 60 Prozent zugenommen. Das können und wollen wir nicht akzeptieren. Daher arbeiten wir daran, repressive und präventive Maßnahmen weiter zu stärken, um auch hier eine Trendwende zu erreichen. Die PKS zeigt auch eine deutliche Zunahme der Straftaten gegen Amtsträgerinnen und Amtsträger. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da vor allem Kommunalpolitiker betroffen sind, die sich ehrenamtlich vor Ort engagieren.
Die insgesamt positive Kriminalitätsentwicklung ist eine direkte Folge unserer umfangreichen politischen Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit und des Rechtsstaats im Jahr 2024. Sie zeigt, dass unsere Sicherheitsoffensive greift. Dazu gehört unser großes Sicherheitspaket mit bundesweiter Strahlkraft, mit dem wir das Polizeirecht umfassend reformiert haben. Wir setzen auf mehr Polizeipräsenz auf unseren Straßen und Plätzen, eine bessere personelle und materielle Ausstattung der Einsatzkräfte von Polizei und Sicherheitsbehörden, Videoschutzanlagen in Gefahrenräumen, bessere Kontrollmöglichkeiten in Waffenverbotszonen sowie eine deutliche Ausweitung des Fußfesseleinsatzes, u.a. für Gefährder. Darüber hinaus zeigen unsere Innenstadtoffensive mit deutlich erhöhter Polizeipräsenz in den hessischen Innenstädten, unser Frauensicherheitspaket und unser Respektpaket für Einsatzkräfte Wirkung.
All das zeigt: Wir tun politisch alles und setzen wirksame Maßnahmen um, damit Hessen auch weiterhin eines der sichersten Länder in Deutschland mit einer überdurchschnittlichen Aufklärungsquote bleibt. Denn die Sicherheit der Menschen in unserem Land ist für uns nicht verhandelbar. Dabei gebührt in erster Linie unseren 16.000 hessischen Polizisten ein großer Dank. Sie setzen täglich rund um die Uhr ihre eigene Sicherheit aufs Spiel, um die Sicherheit der Hessen zu gewährleisten.“