Letzte Aktualisierung: 11.12.2023

Die Komödie an der Neuen Mainzer Straße 14-18 in Frankfurt beendet in dieser Woche ihre Aufführungen 2023 mit „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“. Der Spielplan umfasst die Zeit vom 14. Dezember bis Anfang Februar 2023.
Die Bregenzer Festspiele stehen in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, die auf der Seebühne aufgeführt und wieder Tausende von Zuschauern nach Bregenz locken wird. Auf die Bühnendekoration zum Freischütz darf man gespannt sein, spielt die Oper doch im Wald und nicht im Wasser. Hoffentlich kann der Jägerbursche Max schwimmen.

Weihnachten steht vor der Tür und für Kinder bietet sich im Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Samstag, 16. Dezember, die Gelegenheit, individuelle Geschenke für Familie und Freunde anzufertigen. In der Samstagswerkstatt von 11:00 bis 13:00 Uhr können die jungen Teilnehmer in einer Kurzführung Inspiration in der Sammlungspräsentation Leder.Welt.Geschichte. sammeln und anschließend in der Lederwerkstatt kreativ werden.
Alle Jahre wieder... ärgern sich Autofahrer in der nasskalten Jahreszeit über beschlagene Scheiben. Der ADAC gibt Tipps, was dagegen hilft, und wie man dem Beschlagen vorbeugen kann. Heizung voll aufdrehen ist nicht nötig, so wird Feuchtigkeit im Auto vermieden
Neueste Artikel
- Leuchtende Herzen und riesige Schmetterlinge – Winterlichter im Palmengarten
- "Hausmeister Krause" in der Komödie
- Zum letzten Mal: Dream & Fly mit den Ehrlich Brothers
- Barbra Streisand steht im Fokus der internationalen Konferenz \\\"Critical Barbra.\\\
- Podiumsgespräch „Ich bevorzuge Baseballschläger…“
- Paulskirche erstrahlte anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte
- Nachwuchstalente gesucht: Rüsselsheim vergibt das Förderstipendium Kultur
- Veranstaltungen am 16. und 17. Dezember im Deutschen Ledermuseum in Offenbach
- Rund um die Bregenzer Festspiele
- „Weihnachten bei der Kaiserlichen Familie“

Es schneit gute Nachrichten für die Wildkogel-Arena. GeoSphere Austria erstellte ein Gutachten, das die Schneesicherheit im Skigebiet von Ende November bis April bestätigt. Damit zählt die Wildkogel-Arena zu den verlässlichsten Skigebieten im SalzburgerLand.
75 Jahre Frankfurter Karnevalgesellschaft Narrhalla – wahrlich ein Grund zum Feiern. Entsprechend hatte die FKN zur akademischen Feier in ihr Vereinsheim im Riederwald in der Schäfflestraße 18 (Bunker) eingeladen. Der Einladung folgten denn auch Vertreter von neun befreundeten Karnevalvereinen, des Großen Rats der Stadt Frankfurt, vom zuständigen Ortsbeirat, dem Vereinsring Riederwald, der SG Riederwald und viele aktive und ehemalige Mitglieder.

Zum Jahresende zeigt das Stadtvermessungsamt in der Karte des Monats die aktuellen Luftbilder von Frankfurt am Main.
Nach guter Tradition hat die CDU in Wicker wieder den Adventskranz am Tor zum Rheingau gesteckt. Dieses Jahr erhielt der Kranz neue Kugeln und Schleifen und erstrahlt somit in neuem Glanz.
Immer mehr Aktivurlauber entdecken Winterwandern als Alternative zu den klassischen Wintersportarten. Dabei steht weniger die sportliche Herausforderung als vielmehr das bewusste Erleben der Natur im Vordergrund. In der Region Seefeld hat man das schon früh erkannt. Diese fünf Gründe überzeugen auch Wandermuffel.
Bis zum 14. Januar lädt der Palmengarten wieder zu zauberhaften Abendspaziergängen durch die Winterlichter ein. Mit Einbruch der Dunkelheit leuchten dann erneut Bäume und Sträucher in bunten Farben, aus der Wiese sprießen funkelnde Schneeglöckchen, und vor dem Blüten- und Schmetterlingshaus schweben riesige Schmetterlinge.
Winter bremst Bauarbeiten kurzfristig aus *** Verlängerung der Bauarbeiten in der Neuenhainer Hauptstraße *** Sperrungen wegen Glasfaserausbau *** Stadtverordnetenversammlung *** Cercle Francais ***
Auch in diesem Jahr verzichtet die Fraport AG auf Geschenke an Geschäftspartner und spendet zu Weihnachten einen Gesamtbetrag von 70.000 Euro für den guten Zweck. Die Weihnachtsspende kommt regionalen sozialen Projekten direkt oder über die Organisationen der Tageszeitungen im Rhein-Main-Gebiet zugute.