Archiv-Nachrichten

Serke (CDU): „Frankfurt auch 2018 wieder sicherer geworden!“

„Die Aufklärungsquote von Straftaten in Frankfurt konnte im vergangenen Jahr erneut deutlich auf den historischen Höchststand von 69,1 Prozent gesteigert werden. Und auch die Zahl der Straftaten in der Stadt ging um 5,8 Prozent zurück, wenn man ein einzelnes Großverfahren im Warenbetrug nicht einrechnet“, sagte der Frankfurter CDU-Landtagsabgeordnete und Mitglied des Innenausschusses, Uwe Serke, anlässlich der Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2018.

„Besonders erfreulich ist der deutliche Rückgang bei Wohnungseinbrüchen um 20,9 Prozent und die um 7 Prozent gesunkene Straßenkriminalität, denn gerade diese Bereiche sind für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung besonders wichtig.“ Bei dem einzelnen Großverfahren mit insgesamt 30.000 Geschädigten, von denen allerdings nur 115 aus Frankfurt stammen, handelt es sich um einen vorgetäuschten Online-Shop, bei dem die bestellten und bezahlten Waren nicht ausgeliefert wurden. Rechnet man diese Straftaten in die Statistik ein, ergibt sich ein Anstieg von 7,5 Prozent in 2018.

„Diese insgesamt positive Entwicklung ist ein Erfolg der engagierten Arbeit unserer Polizistinnen und Polizisten, aber auch der Schwerpunktsetzung der Politik, die insbesondere die Bekämpfung von Wohnungseinbrechern intensiviert hat“, so Serke. In höchstem Maße bedenklich sei aber der Anstieg der Gewalt gegen Polizeibedienstete, der glücklicherweise mit 0,6 Prozent nur leicht ausgefallen ist. „Polizei, aber auch Feuerwehr und Rettungskräfte verdienen unser aller Respekt, denn sie setzen sich täglich für uns ein – jegliche Straftat gegen die Polizei ist eine zu viel und nicht hinnehmbar.“