Seniorenhilfsfonds der Stadt Hofheim
Schnell und unbürokratisch Hilfe erfahren
Bei der Seniorenberatung der Stadt Hofheim gibt es ab sofort einen neuen Informationsflyer zum Seniorenhilfsfonds. Diesen Fonds hat der Seniorenbeirat gemeinsam mit der Bürgerstiftung eingerichtet. Ziel ist es, Senioren, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, persönlich zu unterstützen. Die Hilfe erfolgt dabei unbürokratisch, schnell und absolut vertraulich.

Foto: Stadt Hofheim
Menschen, die über 60 Jahre alt sind und in Hofheim wohnen, können den Hilfsfonds in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass das eigene Einkommen nicht ausreicht und dass in dieser Situation kein Anspruch auf gesetzliche Sozialleistungen besteht bzw. diese Mittel zu Deckung des Bedarfs nicht ausreichen. Diese einmalige finanzielle Zuwendung des Seniorenhilfsfondses kann beispielsweise für Zahnersatz, Sehhilfen oder Hörgeräte beantragt werden. Weitere Informationen gibt es bei der Seniorenberatung im Hofheimer Rathaus.
Die Seniorenberatung unterstützt darüber hinaus Hofheimer Seniorinnen und Senioren, ein geeignetes soziales Netz zu knüpfen, welches hilft, den Alltag zu bewältigen und Lebensqualität zu sichern. Die Beratung und begleitende Hilfestellung soll dazu beitragen, angepasst an veränderte Bedürfnisse, solange wie möglich eigenständig und selbstbestimmt in dem gewohnten Umfeld zu leben.
Die Seniorenberatungsstelle der Stadt Hofheim steht für Fragen von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 16 bis 18 Uhr zur Verfügung. Seniorinnen und Senioren können sich dort zudem kostenfrei und unverbindlich zum Thema Pflege und mögliche Hilfeleistungen im Alter informieren. Die Beratung erfolgt trägerneutral.
Kontakt Seniorenberatungsstelle
Cornelia Stellmacher, (06192)202-311, cstellmacher@hofheim.de
Karolin Schneider, (06192)202-274, kschneider@hofheim.de
Sabine Schroth, (06192)202-312, sschroth@hofheim.de