Archiv-MTK-News

Seniorenberatung Hofheim: Mit neuem Fahrzeug zur Beratung zu Hause

Die Hofheimer Seniorenberatungsstelle hat ein neues Fahrzeug. 12 Firmen machten die Finanzierung des Fiat Panda möglich. Cornelia Stellmacher, Karolin Schneider und Sabine Schroth von der Seniorenberatung werden damit Hofheimer Seniorinnen und Senioren, die ihr Haus nicht mehr verlassen können, für Beratungsgespräche zu Hause besuchen.

2018-10-31_Seniorenberatun_1_(c)Stadt_Hofheim.JPG

Foto: Stadt Hofheim

Die Seniorenberatung unterstützt Hofheimer Seniorinnen und Senioren, ein geeignetes soziales Netz zu knüpfen, welches hilft, den Alltag zu bewältigen und Lebensqualität zu sichern.

Die Beratung und begleitende Hilfestellung soll dazu beitragen, angepasst an veränderte Bedürfnisse, solange wie möglich eigenständig und selbstbestimmt in dem gewohnten Umfeld zu leben.

Folgende Firmen unterstützten die Anschaffung des Fahrzeugs: Stefan Zimmermann Architektur- & Fotografieservice, Wolfgang Füll GmbH, Hotel Maxi Germany, Reichelt Dellentechnik, Altes Rathaus Café, Gaststätte Zur Turnhalle, Salon Hair Flair, Markus Leistner Steuerberater, Auto-Vogt, Tierarztpraxis Dr. Konrad Blendinger Dr. Christine Blendinger, Zahnärztin Montserrat Wechs, Ambulanter Krankenpflegedienst Jörg Ritter, Blumenpflege Jochen Stingl, Omnibus Kolb, Urfa Grill und die Kardiopraxis Hofheim.

Die Seniorenberatungsstelle der Stadt Hofheim steht für Fragen von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 16 bis 18 Uhr zur Verfügung. Seniorinnen und Senioren können sich dort zudem kostenfrei und unverbindlich zum Thema Pflege und mögliche Hilfeleistungen im Alter informieren. Die Beratung erfolgt trägerneutral.

 

Kontakt Seniorenberatungsstelle

Cornelia Stellmacher, (06192)202-311, cstellmacher@hofheim.de

Karolin Schneider, (06192)202-274, kschneider@hofheim.de

Sabine Schroth, (06192)202-312, sschroth@hofheim.de