Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 02.06.2023

Selbsthilfegruppen für Angehörige: Nur wer für sich selbst gut sorgt, kann andere unterstützen!

von Ilse Romahn

(23.05.2023) Die Volkshochschule/VHS-Zentrum Nord und die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Vereins Selbsthilfe laden ein zur Informationsveranstaltung zu Selbsthilfegruppen für Angehörige am Dienstag, 23. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr in der VHS im Nordwestzentrum, Tituscorso 7.

Sucht, Pflegebedürftigkeit, psychische Probleme, Behinderung – die Unterstützung durch Angehörige ist für die Betroffenen von ungemeinem Wert und stellt einen wichtigen Baustein in der Versorgung dar. Doch auch die Angehörigen haben häufig Fragen und fühlen sich nicht selten mit ihren Sorgen allein gelassen.

Wie kann ich meinem Vater, meiner Partnerin, meinem Kind angemessen beistehen, ohne mich und meine Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren? Wo finde ich Menschen, die diese Zerrissenheit aus eigener Erfahrung kennen? Darüber sprechen Vertreterinnen und Vertreter aus Angehörigen-Selbsthilfegruppen ganz offen und sie berichten, wie sie Wege für sich gefunden haben.

Folgende Gruppen werden sich persönlich vorstellen und stehen für Fragen der Gäste zur Verfügung:
Selbsthilfe-Gruppe Al-Anon für Angehörige und Freunde von Alkoholikern aus Frankfurt und Umgebung
Elternkreis drogengefährdeter und abhängiger Jugendlicher
Initiative Forensik – Austauschgruppe für Angehörige von Forensikpatienten in Hessen.

Die Teilnahme ist uenentgeltlich. Unter vhs.frankfurt.de können sich Interessierte unter der Kursnummer 0502-24N anmelden. Die Anmeldung hilft der VHS bei der Planung, ist aber nicht Voraussetzung zur Teilnahme.
 
Anmeldungen sind auch über das Servicetelefon unter (069)21271501 möglich. (ffm)