Selbsthilfegruppe der Bauchspeicheldrüsenerkrankten lädt am 18. März zum Regionaltreffen ins Klinikum F-Höchst
Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Lieferant von Verdauungsenzymen und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. In Deutschland erkranken jährlich ca. 13.000 Menschen an Tumoren der Bauchspeicheldrüse. Die Behandlung dieser sehr komplexen und anspruchsvollen Krankheitsbilder erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Gastroenterologen, Radiologen, Chirurgen, Onkologen sowie Psychoonkologen.
Unter Federführung der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach) lädt die Selbsthilfegruppe der Bauchspeicheldrüsen-erkrankten (AdP) e.V. am Montag, 18. März 2019, Patienten, Angehörige und Interessierte zum nächsten Regionaltreffen ein. Los geht’s um 16 Uhr im Gemeinschaftsraum (Gebäude A, 2. OG) des Klinikums. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (06252)796890 oder per E-Mail an adp.berg@web.de.
Im Rahmen des Regionaltreffens stehen folgende Experten des Klinikums für Fragen zu Diagnostik und Therapiemöglichkeiten von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bzw. Pankreaskrebs zur Verfügung und informieren über spezielle Angebote für Betroffene:
Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie und Leiter des DKG-zertifizierten Pankreaszentrums
Prof. Dr. med. Hendrik Manner, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 (Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie, Diabetologie und Endokrinologie, Infektiologie, Allgemeine Innere Medizin) und Stellv. Leiter des Pankreaszentrums
Prof. Dr. med. Hans-Günter Derigs, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 3 (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin) und Stellv. Leiter des DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrums
Priv. Doz. Dr. med. Frank Bergmann, Chefarzt des Instituts für Pathologie
Dr. med. Felicitas Scholten, Leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin 3
Dr. rer. nat. Melanie Ferschke, Ernährungswissenschaftlerin