Sehenswerte Museen in Frankfurt

Foto: Unsplash / Birgit Steven-Lahno
Wer zwischendurch eine kleine Auszeit und Abwechslung benötigt, kann heutzutage ganz einfach jederzeit im Online Casino Spiele mit deutscher Lizenz spielen und sich dabei die Zeit vertreiben. Anschließend geht es mit dem Erkunden der sehenswerten Museen in Frankfurt weiter – hier sind einige Tipps.
Städel Museum
Das Städel Museum widmet sich der Kunst in all ihren Formen und Funktionen und beherbergt einige der bedeutendsten deutschen Sammlungen. Darüber hinaus findet man dort europäische Kunst aus mindestens sieben Ländern vom frühen 14. Jahrhundert bis zu Meisterwerken der Renaissance, der Spätgotik, des Barock, des viktorianischen Zeitalters und der Gegenwart.
Das in einem historischen Gebäude untergebrachte Museum wurde 1817 gegründet und ist damit das älteste Museum Frankfurts. Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern werden mehr als 3.000 Gemälde, über 650 Skulpturen, mehr als 100.000 Grafiken und über 4.000 Zeichnungen und Fotografien gezeigt. Das Museum liegt direkt am Museumsufer.
Goethe-Haus
Dieses historische Wohnhaus des berühmten Faust-Autors Johann Wolfgang von Goethe ist heute ein liebevoll restauriertes und im Originalzustand erhaltenes Dichterhaus-Museum. Nach seiner Restaurierung 1863 wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört und zwischen 1947 und 1951 wieder aufgebaut. Heute erstrahlt das Goethe-Haus damit wieder in neuem Glanz.
Es bietet einen Einblick in das Leben eines wohlhabenden Stadtbewohners im 18. Jahrhundert. Neben dem Haus befindet sich ein Museum, das der Epoche und den Werken des berühmten Schriftstellers gewidmet ist, darunter Gotz von Berlichingen, Die Leiden des jungen Werther und Faust. Museum und Wohnhaus liegen ebenfalls im Herzen der Stadt.
Deutsche Filmmuseum
Das Deutsche Filmmuseum bewahrt und präsentiert die Geschichte des Films in Deutschland, wo einige der wichtigsten Filme entstanden sind. Hier können Besucher ein breites Spektrum an Dauer- und Wechselausstellungen sowie Sondervorführungen im hauseigenen Kino entdecken. Ein Highlight ist die Dauerausstellung Filmic Vision, die die Entwicklung von Licht und optischen Effekten zeigt. Eine andere Ausstellung befasst sich mit dem Zusammenspiel von Film und Spielen in den letzten Jahren.
Dieses Museum ist mehr als nur ein Ort, an dem historische Ausstellungsstücke aufbewahrt werden. Es ist vielmehr ein Schatzhaus für wichtige Informationen über die Kunst und das Handwerk der Film- und Medienunterhaltung. Es befindet sich im Stadtteil Museumsufer ganz in der Nähe des Städel Museums.
Senckenberg Naturmuseum
Das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum ist eines der größten deutschen Museen mit Tausenden von außergewöhnlichen Artefakten, Dokumenten und Bildern. Neben seinen zehntausenden Sammlungsobjekten widmet es sich der Forschung in den Bereichen Paläontologie, Geologie, Biologie und Geschichte.
Die Ausstellungen reichen von der Entstehung des Sonnensystems bis hin zur Geschichte und Entwicklung des Lebens auf der Erde. Außerdem erfahren Besucher mehr über die Grube Messel, ein UNESCO-Weltkulturerbe von herausragender Bedeutung. Vor allem die vollständigen Skelette von Dinosauriern sind sehr beeindruckend. Das Museum liegt etwa 15 Autominuten nordwestlich des Stadtzentrums.
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist eine Ausstellungshalle in der Frankfurter Altstadt, in der in Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Museen regelmäßig Wechselausstellungen aus allen Bereichen der Kunst und Kultur gezeigt werden. Sie ist damit eine der bedeutendsten Kunsthallen Europas und das Gebäude selbst ist ein architektonisches Kunstwerk des renommierten Architekturbüros BJSS.
Sie wurde 1986 eröffnet und hat seitdem Ausstellungen zu Kunstströmungen vom Expressionismus bis zum Surrealismus, von Dada bis zum Wiener Jugendstil und vielen anderen gezeigt. Wer sich für moderne oder zeitgenössische Kunst interessiert, sollte unbedingt einen Besuch einplanen. Es ist mit den weltberühmten Museen für moderne Kunst in New York und dem Centre Pompidou in Paris verbunden.