Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 18.03.2025

Werbung
Werbung

Seebad im Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee ist wieder geöffnet

von Adolf Albus

(03.06.2024) Das Alpenhotel Kitzbühel startet in den Sommergenuss am See. Am 09. Mai 2024 öffnet das hoteleigene Seebad. Ab dann sind Hotel- und auch externe Gäste wieder täglich eingeladen, das Leben im und am Wasser zu genießen (Zugang für Hotelgäste kostenlos):

Außenansicht des Steghauses im Sommer
Foto: Jukka Pehkonen (Alpenhotel Kitzbühel)
***

Bei Sonnenaufgang eine Yoga-Session am Seeufer, danach ein Sprung in das erfrischende Nass, die Füße am Steg baumeln lassen, ein Picknick am Seeufer, nach einer Wanderung am Badestrand in ein Sundbed kuscheln, träumen und loslassen – die Naturidylle, in die sich das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee schmiegt, erweist sich als außergewöhnlicher Kraftplatz. Das Seebad ist jeden Tag bereits ab 7.30 Uhr geöffnet – Sommertage von der ersten bis zur letzten Minute genießen. Das Lifestylehotel lässt keine Gelegenheit aus, die schönsten Seiten des Sommers einzufangen. Wer in den wohltemperierten Infinity-Pool eintaucht, scheint direkt in den darunter liegenden See zu schweben. Ob die Me-Time auf dem Sonnendeck oder der grandiose Seeblick aus der See-Sauna – hier stecken Sommertage voll Wohlgefühl. Neben der Ruhe des naturbelassenen Sees genießen Gäste des Alpenhotel Kitzbühel das Dolce Vita auf der großen Sonnenterrasse im Seeflair. Morgens beim Cappuccino, nachmittags beim köstlichen Sundowner und abends beim Dinner im traumhaften Abendlicht. Wie schön, die Sommerabende im Freien zu verbringen. Das à la carte Restaurant Das Steghaus liegt direkt am Steg des Schwarzsees und begeistert mit mediterranem Soulfood sowie wie mit einer traumhaften Terrasse und einer einladenden Lounge. Viele Lakeside-Moments warten an dieser Adresse. Der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith liegt quasi vor der Hoteltür. Zahlreiche Wanderwege sind nur einen Katzensprung vom Alpenhotel Kitzbühel entfernt. Radfahrer und Mountainbiker erkunden die vielfältigen Tal- und Bergrouten.