Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Werbung

Schwedisch Lappland als Reiseziel – eine der schönsten Destinationen Skandinaviens

von Bernd Bauschmann

(16.11.2023) Wenn wir uns die beliebtesten Reiseziele der Frankfurter anschauen, wird schnell klar, dass nach der Nord- und Ostsee vor allem Italien, Österreich und Spanien hoch im Kurs sind. Skandinavische Länder wie Finnland, Norwegen und Schweden erfreuen sich hingegen einer geringeren Beliebtheit. Das ist schade, denn in Skandinavien gibt es viele schöne Reiseziele. Eines davon ist Schwedisch Lappland.

Symbolfoto
Foto: Unsplash / Christoph Nolte
***

Das kulturreiche Naturparadies ist einer der wenigen Orte auf unserer Welt, in denen wir die Schönheit der Arktis hautnah erleben können. Was die Destination alles zu bieten hat, ist Gegenstand dieses Artikels.

Faszinierende Nordlichter

Das wohl größte Argument für einen Besuch in Schwedisch Lappland sind die Nordlichter. Bei den Nordlichtern handelt es sich um ein Naturspektakel, das sich durch farbenprächtige Lichter am Nachthimmel äußert. Wer dieses Spektakel erleben möchte, sollte eine Gruppenreise im Winter in Erwägung ziehen. Gruppenreisen nach Schwedisch Lappland werden unter anderem von WeRoad angeboten. Der Reiseveranstalter bringt gleichgesinnte Reisende zusammen und bietet ihnen eine Möglichkeit, gemeinsam die Welt zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Besichtigung der Nordlichter Schweden? Unter folgendem Link https://www.weroad.de/reiseziele/Schwedisch-Lappland können Interessenten mehr darüber erfahren.

Unberührte Natur

Schöne Natur gibt es an vielen Orten der Welt, aber oft ist es so, dass der Tourismus die ursprüngliche Schönheit beeinträchtigt oder gar zerstört. Dieses Problem gibt es in Schwedisch Lappland nicht, denn die Natur ist weitgehend unberührt. Das bedeutet, dass sich Touristen auf eine idyllische und märchenhafte Landschaft einstellen dürfen. Zumal Schwedisch Lappland nur dünn besiedelt ist. Es gibt also keine großen Städte, sondern höchstens einige Dörfer mit Häusern, Hütten und Höfen.

Freundliche Einheimische

Da Schwedisch Lappland trotz seiner Schönheit nicht von Touristen überlaufen ist, freuen sich die Einheimischen im Regelfall sehr, wenn sie neue Gesichter sehen. Generell sind die Einwohner Lapplands sehr aufgeschlossen und gastfreundlich. Besucher können nicht nur mehr über die skandinavische Kultur lernen, sondern sogar neue Freundschaften schließen. Ganz zu schweigen von dem ein oder anderen Geheimtipp in der Umgebung.

Traumhafte Unterkünfte

Im Gegensatz zu den meisten anderen Reisezielen gibt es in Schwedisch Lappland nur wenige typische Hotels. Das ist jedoch kein Nachteil, sondern vielmehr eine Chance, in traumhaften Unterkünften zu übernachten. Es gibt ganz besondere Unterkünfte wie Holzhütten, Hotels mit Glaskuppeln und schneebedeckte Resorts. Das Tolle an diesen Unterkünften ist, dass sie sich inmitten der Natur befinden, ohne dass Gäste auf Komfort verzichten müssen. Ein warmer Kamin oder gar eine Sauna ist fast immer vorhanden, denn der Standard für Unterkünfte ist selbst im niedrigen Preissegment sehr hoch.

Wilde Tiere

Schwedisch Lappland bietet neben wunderschönen Landschaften eine vielfältige Tierwelt. Wer Glück hat, kann während einer Reise heimische Tiere wie Elche, Füchse und Rentiere in freier Wildbahn beobachten. Selbst Bären und Wölfe kann man antreffen. Zugegebenermaßen handelt es sich dabei um potenziell gefährliche Raubtiere, aber sie sind in der Regel scheu und gehen dem Menschen aus dem Weg. Aus Sicherheitsgründen kann es trotzdem nicht schaden, sich nicht alleine in die Wildnis zu begeben, sondern in einer Gruppe zu reisen. Auf diese Weise kann man sich sicher sein, dass Begegnungen mit Wildtieren eine positive und unvergessliche Erfahrung bleiben.