Archiv-MTK-News

Schulkinderhaus Lorsbach zeigt seine Bilder „Vielfalt“

Eine ganz besondere Ausstellung wird Bürgermeisterin Gisela Stang am Freitag, 7. Dezember, im Foyer des Hofheimer Rathauses, Chinonplatz 2, eröffnen:

Es sind Werke, die in der „Malakademie“ des Schulkinderhauses Lorsbach entstanden sind und den Titel „Vielfalt“ tragen. Die Vernissage, zu der alle Interessierten willkommen sind, beginnt um 15 Uhr.

Schon im dritten Jahr verliefen die Feste des Schulkinderhauses entgegen üblicher Gepflogenheiten. Statt eine Weihnachtsfeier in der Jahreszeit zu organisieren, in der ein Fest das andere jagt, beschloss die Leitung unter Fattaneh Förch ein Fest mit Musik und Kunst im Frühling zu feiern: Sein Name war Vernissage“, und aus dem Fest ist eine Kunstausstellung geworden. Sonnenschein und strahlende Kindergesichter leuchteten um die Wette, als an einem Freitagnachmittag die „Vernissage“ eröffnet wurde. Der lange Zaun des Schulhofes bot sich als Ausstellungsfläche hervorragend an.

Die Begeisterung der Aktiven, der Eltern und der Trägerschaft der Evangelischen Kirche, allen voran Kirchenvorstandsmitglied Helga Wagner, bringt nun die Ausstellung für ein größeres Publikum ins Hofheimer Rathaus.

Seit dem Sommer hat sich die Ausstellung mit mehreren Bildern und verschiedenen Themen erweitert. Der Name „Vielfalt“ schien nun für die Ausstellung im Rathaus sehr passend. Dazu kamen Mädchen und Jungen auch aus unterschiedlichen Nationalitäten sowie unterschiedliche Malthemen. Mit klassischer Musik im Hintergrund malte Fattaneh Förch mit ihren begeisterten Schützlingen in einer besonderen Atmosphäre an zwei Samstagen im September. Etwa 35 Kinder hatten sich von 10 bis 15 Uhr im Schulkinderhaus zum Malen getroffen. Dabei sind vielfältige Bilder entstanden.

Die Malakademie findet seit zwei Jahren aktiv unter der Anleitung der Leiterin der Schulbetreuung in Lorsbach, Fattaneh Förch, statt.

Die Einrichtung mit etwa 80 Kindern steht unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirche.

Die Ausstellung der Lorsbacher Schulkinder ist während der Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 14. Januar 2019 zu besichtigen.