Archiv-Nachrichten

Schneefall sorgt für Behinderungen im Verkehr

Seit den frühen Morgenstunden des Montags fällt in Frankfurt am Main Schnee. In den nächsten Tagen soll es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) weiter weiß herunterkommen, wobei die Schneehöhe ungewiss ist. Im nahen Taunus können es aber durchaus 30 Zentimeter sein.
2023-11-27_Schneefall_sorg_1_(c)Poppe_frankfurtlive.jpg
Hier hat\'s tatsächlich gerumst - zum Glück ohne erkennbaren Schaden. Wer ist schuld?
Foto: Poppe frankfurtlive

Der Schneefall sorgte gestern für Behinderungen im Verkehr. Die Straßen waren teilweise glatt, und es kam zu Staus und Verspätungen. Die Verkehrspolizei bittet die Verkehrsteilnehmer, vorsichtig zu fahren und ausreichend Abstand zu halten.

Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind betroffen. Die Verkehrsbetriebe Frankfurt am Main (VGF) haben angekündigt, dass es auf einigen Linien zu Verspätungen und Ausfällen kommen kann. Die Stadt Frankfurt am Main hat bereits Maßnahmen zur Räumung der Straßen ergriffen. Die Straßenreinigung ist im Einsatz, um die Fahrbahnen von Schnee und Eis zu befreien.

Die Feuerwehr Frankfurt am Main ist ebenfalls in Bereitschaft. Sie ist im Falle von Unfällen oder anderen Notfällen einsatzbereit.
Die VGF hat angekündigt, dass es auf einigen Linien zu Verspätungen und Ausfällen kommen kann.

Tipps für Autofahrer

Autofahrer sollten bei Schneefall folgende Tipps beachten:

Fahren Sie langsam und vorsichtig. Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Fahrzeugen. Schalten Sie das Abblendlicht ein, die Nebelschlussleuchten - sofern Sie welche haben - nur bei Sichtweite unter 50 Metern.
Betätigen Sie die Scheibenwischer und die Klimaanlge gegen Beschlagen der Scheiben innen. Versuchen Sie es zu vermeiden, auf schneenassen Straßen zu fahren. Falls Sie keine Winter- oder Ganzjahresreifen montiert haben, müssen Sie auf das Auto verzichten.

Tipps für Fußgänger

Fußgänger sollten bei Schneefall folgende Tipps beachten: Tragen Sie festes Schuhwerk. Achten Sie auf das Glatteis. Gehen Sie langsam und vorsichtig.

Hier ein Tipp für eisige Wege gegen Stürze und Rutschen: bei pearl.de - Schuhspikes Überzieher für nur € 11,99 und Schuh Schneeketten Überzieher von € 0,00 bis € 8,90

Tipps für Radfahrer

Radfahrer sollten bei Schneefall folgende Tipps beachten:

Fahren Sie langsam und vorsichtig. Achten Sie auf das Glatteis. Vermeiden Sie Steigungen und Gefällstrecken. 

Eine Anmerkung der Redaktion: Haben die Menschen in Rhein-Main - gemeint sind auch die jungen Menschen in wohlhabenden "Vororten" - vergessen, was Anschiebehilfe bedeutet?

„ O Tempi  - O Mores!
Ein Kommentar von Helmut Poppe

Früher, als die Menschen noch zu Fuß gingen oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, war es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig half. Wenn jemand feststeckte, kam man ihm zur Hilfe.

Heute ist das anders. Die Menschen sind immer mehr auf sich selbst fixiert oder einfach zu …doof? Harte Worte.

Die Jugendlichen im von den Eltern finanzierten Mini Cooper sind ein Beispiel dafür. Sie dachten nicht daran, sich in die Lage eines auf eisiger Steigung festgesteckten Autofahrers hineinzuversetzen. Sie verharren im Auto, machten große Augen und eine Schlange länger und länger.

Ein trauriger Trend, der sich in unserer Gesellschaft abzeichnet? Die Menschen werden immer egoistischer und unsolidarischer. Was wohl die „Community“ der Millenials dazu sagt? „