Archiv-Kultur

Schirn Kunsthalle: Niki de Saint Phalle begeisterte bereits 130.000 Besucher ­

Nur noch bis zum 21. Mai 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt die beim Publikum sehr beliebte Ausstellung „Niki de Saint Phalle“. Bislang haben bereits 130.000 Besucher die große Überblicksschau gesehen, die seit dem 2. Februar mit rund 100 Werken das vielfältige Œuvre der Künstlerin beleuchtet.
2023-05-01_Schirn_Kunsthal_1_(c)Kunsthalle_Schirn__Norbert_Miguletz.jpg
Ausstellungsansicht Niki de Saint Phalle
Foto: Kunsthalle Schirn / Norbert Miguletz

Großer Nachfrage erfreuen sich ebenso die umfangreichen Bildungs- und Vermittlungsangebote sowie begleitende Veranstaltungen zur Ausstellung. Auch in den verbleibenden drei Wochen bietet die Schirn ein umfangreiches Programm für alle Altersgruppen an.

Sebastian Baden, Direktor der Schirn, betont: „Das Werk von Niki de Saint Phalle ist heute wie bereits zu Lebzeiten der Künstlerin sehr populär. Mit unserer großen Überblicksausstellung können wir auch die eindrücklichen, aber weniger bekannten politischen und gesellschaftskritischen Aspekte ihres Schaffens präsentieren. Und es freut mich und das ganze Team besonders, dass wir mit diesen sehr aktuellen Themen bereits rund 130.000 Besucherinnen und Besucher in der Schirn begrüßen konnten, darunter eine einer bemerkenswert große Anzahl Schulklassen. Gerade in den letzten drei Wochen empfehlen wir den Besuch der Ausstellung unter der Woche, insbesondere während der langen Öffnungszeiten mittwochs und donnerstags bis 22 Uhr. Alle öffentlichen Führungen sind bis zum Ende der Laufzeit ausgebucht. Neben einer großen Anzahl individueller Buchungen haben insbesondere rund 300 Schulklassen bereits Führungen in der Ausstellung gebucht, knapp die Hälfte in Verbindung mit einem praktischen Workshop. Auch in den verbleibenden drei Wochen bietet die Schirn ein umfangreiches Programm für alle Altersgruppen an."

Für die individuelle Nutzung bietet die Schirn verschiedene digitale und analoge Vermittlungsformate an, die den Besuch der Ausstellung begleiten. Der online und in der Schirn angebotene Audioguide erreichte bereits über 50.000 Nutzerinnen und Nutzer, das kostenfreie Digitorial® über 30.000. Im Film zur Ausstellung spricht die Künstlerin selbst über ihr Werk. Und das Schirn Magazin bietet mit dem PODCAST „Niki de Saint Phalle. Ich wollte die Welt“ sowie weiterführenden Artikeln Einblicke und Hintergründe zu Werken und Themen der Ausstellung.

Alle Angebote und weitere Informationen unter schirn.de.