Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Schinderhannes-Winterwanderung in Kelkheim

von Adolf Albus

(28.02.2025) Im Rahmen von Lesen, Laufen, Kelkheim 2025 findet am Sonntag, dem 09. März 2025 um 14.30 Uhr eine Schinderhannes-Winterwanderung statt.

Foto: Stadt Kelkheim
***

Treffpunkt: Katholische Kirche Fischbach unter der Linde, Ende: Bushaltestelle Eppenhain. Dauer der Wanderung: ca. 1,5 Stunden.

Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit empfohlen! Der Weg nach Eppenhain ist teilweise steil und rutschig.

Statt Teilnehmergebühr: Eine Spende für das Jugenddemokratieforum "Zum Fliegenden Jakobiner" in Hochheim wird gerne angenommen.

Anmeldung: kultur@kelkheim.de

Auf dem Schinderhannes-Steig von Fischbach nach Eppenhain (Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus) - bei jedeWetter!

Alle hatten sie ihre Sorgen mit dem Serienkriminellen Johannes Bückler, genannt Schinderhannes: der Fischbacher Pfarrer Backhaus, der Schloßborner Bürgermeister Frankenbach oder der Müller der Hasenmühle, Kowald. Denn wo der Schinderhannes war, war ein Unheil nicht weit. Als dann im Januar 1801 der berüchtigte König der Mitternacht, Picard, auf den Plan trat, schickte Frankreich einen Geheimagenten, um alle großen Verbrecher einzufangen: Professor Anton Keil. Dr. Dr. Mark Scheibe aus Fischbach schlüpft in die Rolle des Anton Keil und wird auf dem Weg nach Eppenhain kurzweilige Anekdoten rund um die Räuber in und um Kelkheim zum Besten geben.

Veranstalter: Stadt Kelkheim (Taunus), Kulturreferat, Stadtarchiv