Letzte Aktualisierung: 11.01.2025
Vom 14. Januar bis 5. April zeigt das 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse in der Fahrgasse 9, Frankfurt, die Einzelausstellung „Playground“ von Lena Bils.
Am Mittwochmorgen (8. Dezember 2025) gegen 10.30 Uhr machten Zeugen die Polizei auf eine Auseinandersetzung vor einem Kiosk am Hauptbahnhof aufmerksam.
Die dreiaktige Tragédie en musique Guercœur entstand in den Jahren 1897 bis 1901. Der Komponist Albéric Magnard (1865-1914) war sein eigener Librettist. Zu Magnards Lebzeiten wurden nur der erste (1908 in Nancy) und der dritte Akt (1910 in Paris) konzertant aufgeführt. Komponist und Werk wurden Opfer des Ersten Weltkrieges. Magnards Wohnhaus geriet zwischen die Fronten. Gleich zu Beginn des Krieges, am 3. September 1914, starb Magnard beim Schusswechsel mit deutschen Soldaten im Alter von nur 49 Jahren.
Im Jahresdurchschnitt 2023 hatte die Inflationsrate noch bei 5,8 Prozent und 2022 bei 6,8 Prozent gelegen.
Neueste Artikel
- Erstaufführung GUERCŒUR im Opernhaus
- Mit EL EGO am Rad drehen
- Neue Ausstellung im 1822-Forum: „PLAYGROUND“ von Lena Bils
- »Wir haben es nicht gut gemacht«
- Programm im Holzhausenschlösschen
- Frankfurter Religionsgespräche: Religion und Emotion
- Begleitende Filmreihe im DFF zur Ausstellung „Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor“ im HMF
- Orgelmusik von Bach und Franck
- Ausstellung „DiverCity. Jüdisches Leben in Deutschland“
- Jazz-Fabrik Rüsselsheim präsentiert Frühjahrsprogramm 2025
Neun Jahre in Folge: So lange hielt sich der Name Balu bei den Rüden an der Spitze. Jetzt wurde er von Milo vom Thron gestoßen. Absolut nichts zu rütteln gab es hingegen bei den Hunde- und Katzendamen. Hier bleibt der Name Luna weiterhin die unangefochtene Königin. Bei den Katern sichert sich Simba wieder die Krone.
Gestern kam es gegen 09:38 Uhr in Teilen von Breckenheim, Lorsbach, Langenhain, Niederjosbach, Wallau und Wildsachsen zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung. Wie die Syna GmbH mitteilt, fiel ein Baum in eine Freileitung und verursachte so einen Stromausfall.
Jordanien, das Haschemitische Königreich, ist nicht nur Heimat der berühmten Felsenstadt Petra, sondern auch die Wiege der christlichen Kultur. Im Land am Jordan liegt die Taufstelle Jesu, der Geburtsort des Propheten Elias und natürlich der Berg Nebo, von dem aus Moses nach der Flucht aus Ägypten das „Gelobte Land“ erblickte. Im Rahmen des Heiligen Jahres („Pilger der Hoffnung“) startet im Februar 2025 in Zusammenarbeit mit dem Vatikan in Rom eine Ausstellung zu den Ursprüngen des Christentums in Jordanien.
Geflügelhalter in Hessen sollen ihre Tiere durch Sicherheitsmaßnahmen vor der Vogelgrippe schützen. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden hingewiesen. Gerade jetzt im Winter werden in Deutschland wieder vermehrt Ausbrüche der sogenannten „Geflügelpest“ gemeldet – vor allem bei Wildvögeln.
Winter und Schnee gehören einfach zusammen. Schon immer war die weiße Überraschung faszinierend und zaubert Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht – jedenfalls meistens. Wir klären die 8 wichtigsten Fragen zum Thema Schnee.
Holiday on Ice entführte die Besucher mit Energie, der Bewegung und dem Sound in eine pulsierende Großstadt
Hofheimerinnen und Hofheimer, die sich das Ja-Wort geben möchten, können sich auch im neuen Jahr von Bürgermeister Christian Vogt trauen lassen.
Noch bis zum 31. Januar zeigt die Regionalgalerie Südhessen im Regierungspräsidium (RP) Darmstadt die Ausstellung des Frankfurter Künstlers EL EGO. Der ehemalige Kurator hat mit seinen kinetischen Objekten aus dänischen Klemmbausteinen im Vorher-Nachher-Modus bereits viele Besucherinnen und Besucher begeistern können.