Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Werbung
Werbung

Schauspiel Frankfurt beteiligt sich beim Zeichen der Solidarität

von Helmut Poppe

(23.12.2024) Das Theater unterstützt die Demokratiebewegung in Georgien

Die in Tiflis geborene georgische Autorin Nino Haratischwili setzt ein kraftvolles Zeichen der Solidarität mit der Opposition und den Demonstrierenden in ihrer Heimat, die seit Wochen für mehr Demokratie kämpfen. Ihren Appell richtet sie an zahlreiche Theater, die sie in ihrem Vorhaben unterstützen. Im Rahmen dieser besonderen Aktion wählt sie den Anfangsmonolog aus ihrem aktuellen Stück »Sacred Monsters«, der als bittere Anklage an die Mächtigen dient, die sich an der Unterdrückung zu ergötzen scheinen. Der eindringliche Monolog wird von allen beteiligten Häusern und deren Ensembles in Bild und Ton aufgezeichnet.

Der Filmemacher Zaza Rusadze wird aus dem gesammelten Material ein Video schneiden, das mit eindrucksvollen Bildern der Proteste angereichert ist. Am Ende soll eine Collage als vielstimmiger Chor der Solidarität entstehen. Dieses Video wird auf oppositionellen Sendern in Georgien ausgestrahlt, um die Stimmen der Demonstrierenden zu verstärken und ihre Forderungen nach Demokratie und Freiheit zu unterstützen. Die Collage wird auch auf der Seite des Schauspiel Frankfurt zu sehen sein.

An dieser Initiative beteiligen sich neben dem Schauspiel Frankfurt auch zahlreiche weitere Theater, darunter das Deutsche Theater in Berlin, das Thalia Theater in Hamburg, die Münchner Kammerspiele und das Residenztheater, das Landestheater Marburg, das Theater Bremen sowie viele weitere Theater u.a. in Wien und Zürich.