Letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Schädigung einer Rot-Eiche: Grünflächenamt bittet um Hinweise
von Ilse Romahn
(07.02.2025) Innerhalb weniger Wochen haben Mitarbeiter des Grünflächenamts mehrfach größere Mengen Streusalz vorgefunden, das dicht am Stamm einer Rot-Eiche (Baum-Nummer 231) verstreut war. Der Baum befindet sich am Rande des Jakobswegs am südlichen Mainufer und grenzt direkt an eine Kleingartenanlage in Höhe der Griesheimer Staustufe. Die Rot-Eiche wurde 1950 gepflanzt und ist im Laufe ihres Lebens zu einem prachtvollen Baum mit einer Höhe von 16 Metern herangewachsen.
Streusalze können erhebliche Schäden an Bäumen anrichten, da das Salz sich im Boden anreichert und den Wasser- sowie Nährstoffhaushalt stört. Das Grünflächenamt hat Strafanzeige gestellt und die Stadtpolizei informiert, die nun ein Auge auf den Baum haben wird.
Die Rot-Eiche ist ihrem äußeren Erscheinungsbild zufolge gesund – und so soll es auch bleiben. Hinweise nimmt das Grünflächenamt unter Telefon (069)21230991 entgegen. (ffm)