Wie stellen Archäologen und Archäologinnen das Alter von Vasen und Knochen fest? Und was wissen wir überhaupt über das Alter der Menschen in der Antike? Werden ältere Menschen in Bildnissen dargestellt?
‚Keltenfürst‘ aus dem Frankfurter Stadtwald
Foto: Stadt Frankfurt / Archäologisches Museum / Karin Iwe
Das Archäologische Museum Frankfurt wagt eine vielschichtige Annäherung an das Thema Alter. Durch das Thema führt der Archäologe Rudolf Klopfer am Samstag, 30. März. Die Veranstaltung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren beginnt um 15 Uhr.
Der Eintritt und die Führung im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, sind frei. (ffm)