Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Sanierungsarbeiten auf der Sportanlage Sauerborn
von Adolf Albus
(07.03.2025) So hatte sich Projektleiter Detlef Schümann das eigentlich nicht gedacht: Nach dem Start der Sanierungsarbeiten am Funktionsgebäude der Sportanlage Sauerborn Mitte des letzten Jahres gab es Probleme rund um die Dachabdichtung, so dass die Arbeiten ins Stocken gerieten.
Die Dachabdichtungsarbeiten und die damit verbundenen Arbeiten am Wärmeschutz der Fassade sowie teilweise auch der Innenausbau mussten daraufhin bis zum Frühjahr 2025 zurückgestellt werden. Die Arbeiten wurden jetzt wieder aufgenommen und gehen zügig voran.
„Die Grundleitungen wurden erneuert und die Sockeldämmung angebracht. Auch die Abbrucharbeiten am und innerhalb des Gebäudes sind erfolgt, das für die Dach- und Fassadenarbeiten erforderliche Gerüst gestellt und die Fenster und Türen im ersten Obergeschoss getauscht“, erklärt Projektleiter Detlef Schümann, Abteilung Gebäude und Liegenschaften, während eines Ortstermins mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Fachbereichsleiter Bauen und Entwickeln, Michael Serba. Derzeit laufen die Lüftungs-, Sanitär-, Heizungs- und Elektroarbeiten und auch die Trockenbau- und Putzarbeiten in den Sportlerumkleiden, den Duschen als auch in der ehemaligen Hausmeisterwohnung sind angelaufen. Der Austausch der Fenster im Erdgeschoss ist für Anfang März vorgesehen.
Das Gebäude wird künftig mit Hilfe einer Wärmepumpe versorgt und die alten Heizleitungen und Heizflächen im Zuge der sowieso erforderlichen Erneuerung an die neuen Anforderungen der Wärmeversorgung angepasst. Das Vereinsheim bleibt erhalten, der öffentliche Toilettenbereich wird vollständig saniert, ein zusätzlicher Lagerraum geschaffen und der bisherige Schiedsrichterraum in einen Verkaufsraum von Getränken und Snacks während der Sportveranstaltungen umgebaut.
„Die Modernisierung einer in die Jahre gekommenen Immobilie in diesem Umfang bei weiterlaufendem Betrieb ist eine besondere Herausforderung und eine ständige Begegnung mit dem Unvorhergesehenen“, sagt Detlef Schümann und bedankt sich bei den Nutzern der Sportanlage am Sauerborn und bei allen beteiligten Planern und ausführenden Firmen für ihr Engagement, ihre Geduld und ihr Verständnis. Die Bauarbeiten sollen trotz der ungeplanten Verzögerungen noch im Sommer 2025 abgeschlossen werden.