Sammeln, Forschen, Bewahren
Familienzeit im Deutschen Ledermuseum

Foto: Deutsches Ledermuseum N. Ungar
Die originären Aufgaben eines Museums, darunter das Sammeln von Exponaten, die Erforschung deren Entstehungs- und Herkunftsgeschichten und das Bewahren für kommende Generationen bleiben der Öffentlichkeit zumeist verborgen. In der Familienzeit erhalten die Teilnehmer Einblicke in eben diese Bereiche. Kinder wie Erwachsene erforschen dabei Objekte für die Sammlung, legen Merkmale für die Inventarisierung fest und bestimmen die Materialbeschaffenheit. Zum Abschluss wird nach getaner Arbeit die Sammlungspräsentation Leder.Welt.Geschichte erkundet.
Da die Anzahl der Teilnehmern begrenzt ist, bittet das Deutsche Ledermuseum um Anmeldung telefonisch unter (069)829798−0 oder per E-Mail an info@ledermuseum.de. Pro Person kostet die Teilnahme an der Familienzeit 2,- Euro zuzüglich dem regulären Museumseintritt.