RSG Eddersheim lädt zum traditionellen Neujahrsspringen
Mit Glück ins neue Jahr
Der Sprung auf dem Pferderücken ins neue Jahr soll Glück bringen. Die Reitsportgruppe (RSG) Eddersheim lädt deshalb zum Start ins Jahr 2019 zum traditionellen Neujahrsspringen ein.

Foto: RSG Eddersheim
Am 1. Januar können Vereinsmitglieder und Gäste ab 16 Uhr auf die Rücken der Schulpferde steigen. Kinder und Erwachsene ohne Reitkenntnisse können sich von Übungsleitern und Helfern des Vereins führen lassen.
Die Veranstaltung ist jedes Jahr ein Treffpunkt für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins, die aus zeitlichen Gründen aktuell keine regelmäßigen Angebote wahrnehmen können oder die mittlerweile weggezogen und zu Weihnachten für Besuche bei der Verwandtschaft in der Gegend sind. In den vergangenen Jahren hatten auch zahlreiche Gäste Spaß an dem Angebot des Vereins – gerade für Kinder ist es ein ganz besonderes Erlebnis, am Neujahrstag auf den Pferderücken steigen zu dürfen.
Für den Verein beendet das Neujahrsspringen ein ereignisreiches Jahr und läutet eine Zeit ein, in der der Vereinsvorstand neue Ideen umsetzen möchte. „In diesem Jahr hat uns vor allem die Sanierung unserer Reit- und Therapiehallen beschäftigt“, berichtet Katrin Förster, die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. „Dafür haben wir insgesamt knapp 64.000 Euro investiert – noch einmal deutlich mehr als ursprünglich kalkuliert. Das ist eine große Belastung für die Vereinskasse, auch wenn wir teilweise auf Fördermittel und Spenden zurückgreifen konnten. Ein solches Projekt ist aber neben der üblichen Verwaltungsarbeit auch ein großer zeitlicher Aufwand.“
Auch die Verwaltungsarbeit wird für den ehrenamtlich und nebenberuflich tätigen Vereinsvorstand immer mehr: „In den letzten Jahren sind die Aufwände deutlich angestiegen“, ergänzt Daniela Herrmann, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins. „Viele Vereinsmitglieder bzw. Eltern von pferdebegeisterten Kindern erwarten einen Vollzeit-Service und sehen uns nicht als Verein, sondern als Dienstleistungsbetrieb. Da wird schon nachgefragt, wenn man mal nicht innerhalb von zwei Tagen auf eine E-Mail reagiert. Aber auch die Anforderungen von Behörden, Verbänden, Versicherungen und Dienstleistern an die Vereine sind deutlich angestiegen.“
Davon will sich der Verein aber nicht unterkriegen lassen: Auch für das neue Jahr sollen neue Ideen umgesetzt und neue Projekte angegangen werden. Geplant sei unter anderem ein neues Kurs- und Fortbildungsprogramm vor allem für die Mitglieder des Vereins sowie auch weiterhin die Suche nach geeigneten Schulpferden. Die Anschaffung neuer Pferde stellt den Verein aber nicht nur vor finanzielle Herausforderungen: „Es ist nicht leicht, ein Pferd zu finden, das wirklich geeignet ist für den Schulbetrieb und vom Besitzer auch an einen Schulbetrieb abgegeben wird“, so Herrmann. „Leider haben Schulbetriebe oft immer noch einen schlechten Ruf, was die Haltung der Pferde angeht.“ Deshalb bietet der Verein allen Pferdebesitzern an, sich vor Ort von den Bedingungen zu überzeugen und jederzeit auch unangekündigt auf dem Vereinsgelände vorbeizuschauen. Trotzdem sei der Kauf eines neuen Pferdes Glückssache – ob es sich im Verein einlebt und auch mit schwächeren Reitschülern auf seinem Rücken umgehen kann, zeigt sich oft erst mit der Zeit.
Das Lehrgangsprogramm befindet sich aktuell in der Planung. „Wir werden demnächst erste Termine im Internet veröffentlichen“, so Förster. „Es kann aber durchaus sein, dass im Laufe des Jahres noch weitere neue Kurse und Termine hinzukommen, die wir kurzfristiger planen.“ Der erste Termin für das neue Jahr steht aber schon fest: Am 1. Januar wird ins neue Jahr gesprungen. Die Teilnahme am Neujahrsspringen ist für Vereinsmitglieder und für Gäste kostenfrei. Getränke zum Anstoßen werden vom Verein zur Verfügung gestellt, über Spenden freut sich der Verein. Über geplante Termine und seine Angebote informiert der Verein auf der Website www.rsg-eddersheim.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/rsgeddersheim. In seinem YouTube-Kanal, der bei YouTube unter dem Suchbegriff „RSG Eddersheim“ gefunden werden kann, können sich Interessierte unter anderem ein Video des Neujahrsspringens 2018 anschauen.