Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Die Deutsche Bahn (DB) und Condor bauen ihre Zusammenarbeit deutlich aus und bieten künftig weitere Möglichkeiten für eine einfache und komfortable Anreise zum größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main an. So können künftig bereits bei der Flugbuchung auf Condor-Langstreckenflüge angepasste Zugverbindungen ausgewählt werden. Das Angebot ist von 21 deutschen Bahnhöfen aus buchbar.
Nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Staaten in Osteuropa und dem Ende des Kalten Krieges rief der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama das „Ende der Geschichte“ aus: Die liberale Demokratie westlicher Prägung werde sich auf der ganzen Welt durchsetzen und alle anderen Herrschaftsformen ablösen.

Sie war eine der mutigsten und abenteuerlustigsten Frauen des 4. Jahrhunderts. Egeria, eine adlige, wohlhabende Frau, vermutlich aus Nordspanien, gilt als eine der ersten Pilgerinnen der Welt. Vor über 1.600 Jahren wanderte sie ins Heilige Land. Rund vier Jahre, von 381 bis 384 n.Chr., hielt sich Egeria dort auf, pilgerte zu vielen, in der Bibel beschriebenen Orten – und berichtete anderen Frauen darüber.
Im Haushaltsplan für den Bereich Inneres sind massive Investitionen in die Sicherheit in Hessen enthalten. Dazu sagte der Frankfurter Landtagsabgeordnete und Mitglied des Innenausschusses, Uwe Serke: „Trotz rezessionsbedingt sinkender Einnahmen werden wir bei den politischen Kernaufgaben nicht sparen. Der Polizeihaushalt wird auf den historischen Höchstwert von 2,3 Milliarden Euro steigen!\"
Neueste Artikel
- Mode nicht mehr selbst auswählen
- Zukunft denken in der Bibliothek der Generationen
- Spener und Frankfurt
- Junge Lyrikwerkstatt lädt im Rahmen der Lyriktage Frankfurt zum Mitmachen ein
- Zweitägiger Workshop: Von der Gussform zum Bronzeobjekt
- Trickfilm-Workshop im Caricatura-Museum
- 23. Dreieicher Musiktage
- Remarques Klassiker im Theater Rüsselsheim
- Camberger Straße wieder für den Verkehr freigegeben
- Schweizer Botschafterin Leu im Römer

Mindestens einmal im Jahr trifft sich das Krifteler Vogelschutzteam - bestehend aus dem Vogelschutzbeauftragten Peter Krüger und seinen Kollegen Heiner Tecklenburg und Richard Hilgart – mit dem Ersten Beigeordneten.
Licht aus für die Umwelt: Am 22. März 2025 findet weltweit die Earth Hour statt. Ab 20:30 Uhr schalten auch in Hessen wieder zahlreiche Menschen für eine Stunde das Licht aus und setzen so ein Zeichen für mehr Klimaschutz.

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt ist in Hessen für die Bewilligung von forstlichen Fördermitteln zentral zuständig. Mit Mitteln vom Bund, dem Land Hessen und – in kleinerem Umfang – auch von der EU, wurden die hessischen Privat- und Körperschaftswälder in den vergangenen sechs Jahren mit insgesamt über 100 Millionen Euro unterstützt.
Vor 350 Jahren erschienen: die "Pia desideria" von Philipp Jacob Spener. Eine Gedenktafel an der Frankfurter Paulskirche erinnert an den einflussreichen Pfarrer und sein größtes Werk.
Bei frühlingshaften Temperaturen gehen die Arbeiten für den neuen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) weiter voran. Jetzt stehen unter anderem die Anlieferung und das Verlegen von so genannten Großformatplatten auf dem Plan. Dafür muss ab Montag, 31. März 2025, die Verkehrsführung geändert und das Parkhaus drei Wochen geschlossen werden.
Festwochenende zum 25. Jubiläum mit Einblicken und Podiumsdiskussion. Ein Vierteljahrhundert Bibliothek der Generationen – Erinnerungen von morgen: 25 von 105 Jahren Laufzeit sind geschafft: Es ist Zeit, um Blicke zurück sowie in die Zukunft dieses ungewöhnlichen Projekts zu werfen.
Das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen fährt los: Von April an startet der Beratungsbus ab Künzell bei Fulda von Montag bis Donnerstag in umliegende Städte und Gemeinden. Der erste Halt ist am 1. April von 8.30 bis 14.30 Uhr in Birstein am Rathaus, Carl-Lomb-Straße 1.
Ausstellung "New Realities: Fashion Fakes - KI Fabriken"