Reiseland Hessen
Hessen auf Internationaler Tourismus-Börse (ITB). Touristische Digitalisierung im Fokus
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Reiseland Hessen auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin. Gemeinsam mit der Region Frankfurt Rhein-Main, vertreten durch die Städte Frankfurt und Wiesbaden, zeigt das Land die Vielfalt seiner touristischen Angebote.
„Tourismus ist für Hessen ein Wirtschaftsfaktor, von dem – in Vollzeitstellen umgerechnet – inzwischen rund 230.000 Stellen direkt und indirekt abhängen“, betonte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei der Eröffnung des Hessen-Abends auf dem Gemeinschaftsstand.
Die Zahl der Übernachtungsgäste in Hessen hat 2018 mit über 34,7 Millionen einen erneuten Rekordstand erreicht, für 2019 ist eine Fortsetzung dieser positiven Entwicklung zu erwarten. „Urlaub in Hessen wird von Jahr zu Jahr beliebter“, erklärte der Minister und verwies auf die touristischen Digitalisierungsprojekte, die in diesem Jahr im Fokus stehen. „Die Digitalisierung verändert auch die Tourismusbranche: Sie schafft eine ganz neue Preistransparenz, aber sie ermöglicht auch neue Angebote für mehr Service-Qualität.“
Statt klassischer Flyer stehen den Besuchern auf dem Hessen Stand ein digitaler Infopoint sowie 20 Tablets zur Verfügung, um sich einen Eindruck von den hessischen Reisezielen zu machen. Der Minister bezeichnete die von der Landes-regierung geförderte Gemeinschaftspräsentation als Erfolgsgeschichte: „Die Kontakte zu den Fachbesuchern stehen natürlich im Mittelpunkt“, erklärte Al-Wazir. „Ich freue mich aber, dass wir am Wochenende ein attraktives Programm für reiselustige Besucher aus Berlin anbieten.“
Mit weit über 100.000 Fachbesuchern aus aller Welt ist die Internationale Tourismus-börse (ITB) die weltgrößte Messe für die Tourismuswirtschaft. In diesem Jahr findet sie vom 6. bis 10. März statt.
Internet: wirtschaft.hessen.de