Archiv-Nachrichten

Ran an die Frühlingszwiebeln

„Das PatientenForum“ weist auf deren gesundheitliche Wirkung hin

Frühlingszwiebeln haben jetzt Saison, geben vielen Speisen einen zusätzlichen Pfiff und enthalten eine Menge gesunde Inhaltsstoffe. Über die vielfältigen medizinischen Wirkungen dieses Gemüses hat jetzt die Vizepräsidentin des Bundesverbandes für Patienten- und Versicherteninteressen „Das PatientenForum“ e.V. in Mainz, Mechtild Pfeiffer-Krahl, aufmerksam gemacht.

2019-04-23_Ran_an_die_Frue_1_(c)Pressestelle_Das_PatientenForum_e.V..jpg
Die Vizepräsidentin des Bundesverbandes für Patienten- und Versicherteninteresen, Mechtild Pfeiffer-Krahl, weist auf den vielfältigen gesundheitlichen Nutzen von Frühlingszwiebeln hin.
Foto: Pressestelle \"Das PatientenForum\" e.V.

Wie die Vizepräsidentin des über 11.000 Mitglieder zählenden Verbandes im Infoblatt des PatientenForums „Aufgepasst & Hergehört“ berichtet, lassen besonders die Polyphenole in den weißen Zwiebelteilen das Blut besser fließen, die ätherischen Öle kurbeln den Kreislauf an und wie alle Zwiebelsorten töten sie Bakterien ab.

Zu den Hauptinhaltsstoffen der Frühlingszwiebel gehören u.a. Vitamin B, C und E, Kalium, Kalzium, Eisen, Betacarotin, Eiweiße, Fluor, Schwefel, Selen und Zink. Mechtild Pfeiffer-Krahl: „Diesen und anderen Inhaltsstoffen wird eine Heilwirkung zugeschrieben, zum Beispiel Verbesserung des Blutzuckerspiegels, Senkung des Cholesterins sowie Krebsvorbeugung.“ Als Hausmittel, darauf weise auch der „Diabetes-Expertentipp“ hin, habe sich frischer Zwiebelsaft auf juckenden Insektenstichen bewährt.