Archiv-MTK-News

Projekt „Bücherwind“ startet in Hofheim

Der nasskalte Herbst hat begonnen und bietet den perfekten Rahmen für gemütliche Vorlesestunden. So startete auch in diesem Jahr das Leseförderprojekt „Bücherwind“ für Hofheimer Kitas wieder in der dunklen Jahreszeit.

Zum Auftakt des Vorleseprojekts, am 17. November 2023, besuchte Bürgermeister Christian Vogt, gemeinsam mit Stadtrat Bernhard Köppler und dem Leiter Fachbereich Kinderbetreuung, Jörg Fichtl, die Hofheimer Stadtbücherei. Hier waren am bundesweiten Vorlesetag die Kinder der Schmetterlingsgruppe aus der Kita am Steinberg die ersten kleinen, geladenen Gäste.

Das Team der Stadtbücherei bereitet für jede teilnehmende Kita eine große Tasche voller neuer und aktueller Bilderbücher vor. Passend zu jedem Buch gibt es zusätzlich literaturpädagogische Anregungen, die von den Erzieherinnen und Erziehern im Kita-Alltag gut und ohne große Vorbereitung eingesetzt werden können.

„Wir freuen uns, dass sich der Bücherwind in den letzten drei Jahren so toll etabliert hat und auch in diesem Jahr die Nachfrage wieder groß war“, freut sich Nicole Dietzel, Leiterin der Stadtbücherei.

Bis zum Frühling können alle Kinder der zehn teilnehmenden Hofheimer Kitas aus diesen Büchern ihr persönliches Lieblingsbuch auswählen und selbst Punkte vergeben. Zum Abschluss des Projekts wird in jeder Kita das Ergebnis der Punktezählung abgefragt und so „Hofheims beliebtestes Bilderbuch 2023“ ermittelt. Zur Bekanntgabe des Siegertitels werden alle teilnehmenden Kitas dann zu einer schönen gemeinsamen Vorlese-Aktion in die Stadtbücherei eingeladen.