Programm der Universität des 3. Lebensalters
Für Einsteiger und für alle an den Studienmöglichkeiten an der U3L Interessierten findet eine Informationsveranstaltung zum Sommersemester am
Donnerstag, 4. April 2024, um 14:00 Uhr, Hörsaal H IV, Gräfstr. 50 – 54, Campus Bockenheim
statt. Auf jeden Fall gilt: Beide Formate, Online und Präsenz, werden von den Studierenden des 3. Lebensalters nachgefragt. Das bestätigen auch Ergebnisse einer bundesweiten Befragung unter den überwiegend älteren Studierenden in Einrichtungen für die wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Universitäten. Diese Befragung führte die BAG WiWA (Bundesarbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer in der DGWF) in Zusammenarbeit mit der Uni Magdeburg an insgesamt 15 Einrichtungen für die wissenschaftliche Weiterbildung durch. 70 % der Befragten aus Frankfurt wünschen Onlineangebote, 60 % Präsenzveranstaltungen und etwa die Hälfte der Antwortenden möchte in Zukunft beide Formate gleichermaßen im Programm der U3L sehen. Darauf geht die U3L gern ein. Auch im kommenden Sommersemester sind im Programm der U3L zu gleichen Teilen Online- und Präsenzveranstaltungen zu finden. Ein Blick in das Studienangebot lohnt sich auch unabhängig vom Wohnort.
Weitere Informationen:
Alles Wissenswerte findet sich auf der Website: www.u3l.uni-frankfurt.de und kann über u3l@em.uni-frankfurt.de erfragt werden. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis kann in elektronischer Form auf der Homepage heruntergeladen werden.