Premiere im Papageno-Kinderprogramm
Das Papageno Musiktheater zeigt ab 27. Oktober erstmals das musikalische Märchen „Rumpelstilzchen“
Am 27. Oktober um 16 Uhr zeigt das Ensemble des Papageno Musiktheaters im Nachmittagsprogramm die Premiere des musikalischen Märchens „Rumpelstilzchen“ nach dem gleichnamigen Grimm’schen Märchen. Regisseur und Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein bearbeitet die Bühnenadaption von Inge Leudesdorff unter Verwendung klassischer Kompositionen u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart.
Der Klassiker der Grimm’schen Märchensammlung wird in phantasievollen Bühnenbildern und Kostümen ausgestattet von Annette Finze (Hessischer Rundfunk). Das Stück ist geeignet für die ganze Familie mit Kindern ab fünf Jahren.
„Ach wie gut, dass niemand weiß..." Zauberhaft und zeitlos schön ist die Geschichte von Rumpelstilzchen
Müller Großwort macht gern große Worte: drei Schwänze hätten seine Kühe, seine Äpfel seien groß wie Kürbisse und seine Hühner legten glatt Straußeneier. Auch wenn ihm niemand glaubt, selbst am Königshof sind seine Prahlereien stetiger Gesprächsstoff. Erst recht, als die Kunde geht, des Müllers schöne Tochter könne aus Stroh Gold spinnen. Das interessiert nun auch den König, dessen Schatzkammern leer sind. Er stellt das Mädchen auf die Probe – mit Erfolg. Eingesperrt in ein Turmverlies, macht sie das Unmögliche wahr. Was niemand weiß: nicht ohne fremde Hilfe. Wer aber hat ihr geholfen? Hieß er etwa Alfred? Zettel? Hammelswade? Rippenbiest? Schnürbein? Hinz? Kunz? Nimmersatt? Höllenriss? Fliegenpilz?...
In einer märchenhaften Bühnen- und Kostümausstattung und in einer eigens für das Papageno Musiktheater zugeschnittenen Fassung inszeniert H.-D. Maienschein eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Brüder Grimm mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
Premiere: Samstag, 27. Oktober, 16:00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 28. Oktober, 2., 3., 4., 25., 30 November, 1., 7., 8., 16., 22., 23., 26., 27., 28., 29. Dezember, 1., 3., 4., 5., 13., 27. Januar, 24. Februar sowie 1., 2., 17., 22. und 23. März. – jeweils um 16:00 Uhr
Zusätzliche Vorstellungen um 13:30 Uhr finden statt am: 25. November, 1., 2., 8., 16., 22., 23. und 27. Dezember. Am 26. Dezember finden zwei Vorstellungen um 14:30h und 17:00 Uhr statt.
Karten sind erhältlich über die Ticket Hotline (069)1340400, online unter www.frankfurt-ticket.de und an allen Vorverkaufsstellen der Frankfurt Ticket RheinMain GmbH oder ab maximal einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse.
Die Aufführungen finden statt im Papageno Musiktheater am Palmengarten, Palmengartenstraße 11a, 60325 Frankfurt. Es ist erreichbar über den Eingang Zeppelinallee / Höhe Sophienstraße sowie die Palmengartenstraße in Frankfurt.
Das Papageno Musiktheater wird von dem gemeinnützigen Verein Papageno Musiktheater e.V. gefördert und gehört zu den Institutionen, die durch das Kulturamt Frankfurt am Main im Rahmen der institutionellen Förderung unterstützt werden.