Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Pläne schmieden für die sommerliche Reise
von Ilse Romahn
(11.03.2025) Das Heilmittel gegen Fernweh - die RadReiseMesse des ADFC Frankfurt - lockt am Sonntag, 16. Märzm von 11 – 17 Uhr wieder in den Saalbau Bornheim. Die größte Tourismusmesse dieser Art in Hessen findet zum mittlerweile 27. Mal statt.
„Wer einen Urlaub oder auch nur einen Kurztripp oder Wochenendausflug plant, der findet auf der RadReiseMesse beste Anregungen”, teilt die Messeleiterin Birte Schuch mit. Über 40 Aussteller präsentieren von 11 bis 17 Uhr auf der RadReiseMesse in Frankfurt Urlaubsziele aus der ganzen Welt und die schönsten Touren- und Urlaubsziele in Rhein-Main und Hessen, in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Die Ausstellenden bieten alles, was das Radlerherz erfreut: Internationale oder regionale Traumziele, große oder kleine Reisen, selbst organisiert oder als Rundum-Sorglos-Paket.
Erwartet werden rund 1.500 Besucher, die sich in Gesprächen mit den Ausstellern viele Anregungen für ihre sommerliche Reise holen und sich über Ausrüstung und Zubehör informieren. Über den Tag verteilt finden Lichtbildvorträge statt. Die Referenten nehmen die Zuhörer mit auf Radreisen nach Skandinavien und Venedig, auf Fahrrad-Touren in die Rhön mit oder stellen die spannende Kombination von Fahrrad und Fototour vor.
Und natürlich ist auch der ADFC Frankfurt mit seinen vielen ehrenamtlich Aktiven im Einsatz. Die GPS-Gruppe informiert darüber, wie man mit dem Fahrrad-Navigationsgerät sicher ans Ziel kommt. Wer Fragen zu gängigen GPS-Geräten oder den beliebten Apps Koomot und OSMAnd hat, dem wird hier geholfen. Beim unterhaltsamen Verkehrsquiz der AG Verkehr lernt man wichtige Regeln, die man beim Fahrrad fahren wissen sollte. Und das Radreisen-Team stellt sein sehr umfangreiches Angebot vor, denn mit dem ADFC Frankfurt kann man auch viele schöne Radreisen unternehmen. Passend dazu erscheint druckfrisch das Tourenprogramm 2025, das zu rund 270 Tagesfahrten in Frankfurt und Rhein-Main einlädt. Der ADFC Hessen stellt die fahrradfreundlichen Bett+Bike-Unterkünfte vor.
Auch die Codiergruppe des ADFC Frankfurt ist wieder im Einsatz, um Langfingern das Leben schwer zu machen. Wer die Gelegenheit nutzen und sein Fahrrad codieren lassen möchte, kann unter www.adfc-frankfurt.de/ct einen Termin dafür buchen und auch die Unterlagen schon vorbereiten. Das schreckt Fahrraddiebe ab, denn das Rad lässt sich kaum weiter verkaufen. Außerdem kann die Polizei den Code „entschlüsseln“, den Eigentümer ermitteln und das Fahrrad zurück geben. Ermuntert vom sehr erfolgreichen Auftakt in 2024 gibt es auch dieses Mal das ADFC-Café. Von Aktiven mit großem Elan organisiert, werden heiße und kalte Getränke sowie kleine Leckereien angeboten. Wer nach dem Bummel durch die Hallen in Ruhe in Prospekten schmökern und von künftigen Reisen träumen möchte, kann sich hier gemütlich niederlassen.
Die ADFC RadReiseMesse findet am Sonntag, 16. März, von 11 bis 17 Uhr im Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, in Frankfurt statt.
Der Eintrittpreis beträgt 2,00 €, unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Der ADFC bietet auf der Messe eine stark vergünstigte Einstiegsmitgliedschaft für 19 € im ersten Jahr an.
Weitere Informationen zur RadReiseMesse gibt es unter adfc-frankfurt.de/rrm