Kultur

„Overture“ im Städel: Junge Kunst zwischen Aufbruch und Reflexion

Das Städel Museum zeigt vom 16. Juli bis 10. August 2025 die Absolventenausstellung der Städelschule unter dem Titel „Overture“. 30 junge Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke aus Malerei, Skulptur, Installation, Film und Performance. Die Ausstellung gibt Einblick in aktuelle Tendenzen der Gegenwartskunst und spiegelt ein breites Spektrum künstlerischer Praktiken wider.

2025-07-03____Overture__1_(c)_J__rg_Hempel
Blick auf die Städelschule
Foto: Jörg Hempel

Philipp Demandt, Direktor des Städel Museums, betont die enge Verbindung beider Institutionen und die Bedeutung des Museums als Resonanzraum für neue künstlerische Positionen. Auch Barbara Clausen, Rektorin der Städelschule, hebt die Vielfalt der Perspektiven hervor, die in einer Zeit des Wandels neue Denkräume eröffnen.

Die Ausstellung markiert für die Absolventinnen und Absolventen den Übergang vom Studium in die künstlerische Praxis. Der selbstgewählte Titel „Overture“ verweist auf diesen Aufbruch und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie Identität, Alltag, Geschichte, Sprache und Natur.

Im Rahmen der Ausstellung werden Preise und Stipendien vergeben. Die Jury besteht aus Vertreterinnen und Vertretern des Städel Museums, der Städelschule, des Portikus und des MoMA New York.

Ort: Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Information: staedelschule.de und staedelmuseum.de