Archiv-MTK-News

Ortsmitte Diedenbergen

Neugestaltung nimmt Formen an

Die Neugestaltung der Ortsmitte in Diedenbergen wird demnächst Formen annehmen. In dieser Woche stellte die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) ein Banner mit einer Visualisierung auf.

Im ersten Schritt wird demnächst das alte Feuerwehrgerätehaus geräumt. Dafür sind entsprechende neue Lagerflächen für die ansässigen Vereine organisiert. Der Abbruch des Gebäudes ist für nach der Diedenbergener Kerb Ende August geplant. Dafür läuft derzeit die Planung. Wie bereits bei anderen Projekten ist die HWB auch hier als Projektmanagerin für die Kreisstadt Hofheim am Taunus tätig.

„Ziel der Neugestaltung der Ortsmitte in Diedenbergen ist es, mehr Raum für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen und das historische Kirchengebäude und das ehemalige Rathaus baulich in den Fokus zu rücken. Veranstaltungen der Diedenbergener Vereine wie die Kerb oder der Weihnachtsmarkt werden dadurch aufgewertet“, sagt Bürgermeister Christian Vogt.

„Dafür wurde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in einem Dialogprozess das Konzept entwickelt, das alte Feuerwehrgerätehaus abzureißen. Gleichzeitig soll dessen Anbau erhalten bleiben und zu einer Art Servicebox umgebaut werden, welche den Diedenbergener Vereinen künftig zur Nutzung zu Verfügung steht“, sagt HWB-Geschäftsführer Norman Diehl.

An Stelle des Abbruchgebäudes wird der vorhandene Platz bis an die Pfarrgartenstraße hin erweitert und zu dieser eine großzügige Treppenverbindung erhalten. Die gesamte Baumaßnahme soll noch vor der Diedenbergener Kerb im August 2024 abgeschlossen sein.

Aufgrund der engen räumlichen Gesamtsituation wird es in der Abbruchphase im Bereich des Objekts zu einer temporären Straßenabsperrung kommen. Eine entsprechende Information erfolgt rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten.