Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 18.03.2025

Werbung
Werbung

Orgelmatinée mit Christos Theel im Frankfuter Dom

von Ilse Romahn

(14.02.2025) Im Rahmen der Orgelmatinéen im Dom St. Bartholomäus spielt Christos Theel am Samstag, 15. Februar, 12.30 Uhr, Werke von Charles Marie Widor, César Franck, Maurice Ravel, Louis Vierne (Final aus der Orgelsymphonie Nr. VI) u.a.

Spieltisch Orgel
Foto: Andreas Boltz
***

Mit seinen zwischen 1895 und 1930 entstandenen sechs Orgelsymphonien führte Louis Vierne, von 1900 bis zu seinem Tod Titularorganist an der Pariser Kathedrale Notre Dame, diese musikalische Gattung zu ihrem Höhepunkt. Die Sechste Symphonie in h-Moll op. 59 (1930) ist ein äußerst virtuoses Werk, das sowohl auf eine neue musikalische und technische Entwicklung verweist, die vielleicht erst von Viernes Nachfolgern (Dupré, Messiaen, Alain) wirklich vollzogen wurde. Gewidmet dem Gedenken an den amerikanischen Virtuosen Lynwood Farnham, wurde das Werk 1934 in Notre-Dame von Maurice Duruflé uraufgeführt. Der ungezügelte Überschwang des Finalsatzes hat zweifellos zu seinem Ruf als einem der beliebtesten Sätze von Vierne überhaupt beigetragen. Im fulminanten Schluss dieser spektakulären Rondoform setzt Vierne mit den kaskadenartigen Tonleitern in der Pedalstimme bis dahin in der Orgelmusik unerreichte spieltechnische Herausforderungen.

Christos Theel wurde in Kassel geboren und erhielt seinen ersten Orgelunterricht im Alter von 13 Jahren. Er studierte Kirchenmusik und Orgel in Frankfurt am Main und Paris, was er mit dem Master und dem Grand Prix de Perfectionnement abschloss. Zu seinen prägendsten Lehrern zählten Carsten Wiebusch und Éric Lebrun. Theel ist heute Organist und Chorleiter an der Frauenfriedenskirche und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Frankfurt am Main. Als Kantor der Frauenfriedenskirche, der Heimatkirche des Frankfurter Dichterpfarrers Lothar Zenetti, begann er mit der Vertonung diverser Texte Zenettis. Darüber hinaus ist er international als Konzertorganist tätig. Christos Theel studierte außerdem Theologie an der Goethe-Universität und der PTH Sankt Georgen in Frankfurt.

Seit 2011 findet einmal im Monat eine halbstündige Orgelmatinée im Frankfurter Dom statt, die in der Regel von Dommusikdirektor Andreas Boltz und renommierten Gastorganisten/-musikern gestaltet wird. Die Domorgel mit ihren 116 Registern und ca. 9.000 Pfeifen ist die größte Orgelanlage in Hessen und die siebtgrößte Orgel in Deutschland.

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Karten gibt es ausschließlich ab 12.00 Uhr an der Tageskasse.

www.domkonzerte.de