Archiv-Nachrichten

Oberbürgermeister Peter Feldmann: Tarifvertrag und Betriebsratsgarantie bei Ryanair sind wichtige Erfolge

„Es ist ein wichtiger Erfolg von Verdi, dass für die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Ryanair nun ein Tarifvertrag geschlossen wird und die Bundesregierung die Betriebsratsgarantie einführen wird“, sagt Oberbürgermeister Peter Feldmann, der die Tarifkommission von Verdi bei Ryanair als Pate begleitet hat. Tarifverträge und Betriebsräte seien untrennbar mit dem wirtschaftlichen Erfolg des Landes verbunden. „Sie stehen für das Leitbild ‚Gute Arbeit‘“, so der Oberbürgermeister.

„Wenn ein Unternehmen von Deutschland aus operiert, muss es sich auch an das deutsche Arbeits- und Sozialrecht halten, dazu gehört selbstverständlich Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz. Dies haben Verdi und die mutigen Beschäftigten bei Ryanair gemeinsam erkämpft“, sagt Feldmann, der die streikenden Beschäftigten in Frankfurt mit einem Besuch unterstützt hat.

Mit dem Abschluss wird zum ersten Mal für die rund 1000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Ryanair in Deutschland ein Tarifvertrag gelten, der mit einer deutlichen Gehaltssteigerung und einer Absicherung nach deutschem Arbeits- und Sozialrecht verbunden ist. Der Tarifvertrag umfasst auch die Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter bei Ryanair.

Darüber hinaus hat Verdi von der Bundesregierung eine gesetzliche Betriebsratsgarantie für fliegendes Personal gefordert. Bisher sah die Regelung aus dem Betriebsverfassungsgesetz dies nur vor, sofern es im Tarifvertrag verankert ist. Am 15. November hat das Kabinett beschlossen, diese Gesetzänderung bis zum Ende des Jahres auf den Weg zu bringen und Crewmitglieder durch die Betriebsratsgarantie zu schützen. (ffm)