Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 09.12.2023

Werbung

OB Josef würdigt die „Banker of the Year 2022“ Uwe Fröhlich und Dr. Cornelius Riese

von Ilse Romahn

(15.11.2023) Oberbürgermeister Mike Josef hat die beiden Vorstandsvorsitzenden der DZ BANK Uwe Fröhlich und Dr. Cornelius Riese im Kaiseraal des Frankfurter Römers empfangen. Dort wurde das Vorstands-Duo von der Journalistenvereinigung „The Group of 20+1“ mit dem Titel „Banker of the Year 2022“ ausgezeichnet.

Die „Banker of the Year 2022“ Uwe Fröhlich (links) und Dr. Cornelius Riese mit Oberbürgermeister Josef (Mitte)
Foto: Stadt Frankfurt am Main, Foto: Felix Wachendörfer
***

"Herr Fröhlich und Herr Dr. Riese haben bemerkenswerte Arbeit geleistet, die sich nicht nur in herausragenden Ertragszahlen widerspiegelt, sondern auch in ihrem proaktiven Engagement für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Ihre Weitsicht und ihr entschlossenes Handeln haben die DZ Bank in diesen zukunftsweisenden Bereichen deutlich vorangebracht und die Position der DZ Bank als innovative und verantwortungsbewusste Bank gefestigt“, sagte Josef während seiner Begrüßung.

Die beiden Vorstandsvorsitzenden Fröhlich und Riese leiten die DZ BANK seit Anfang 2019 im Tandem – und haben das genossenschaftliche Spitzeninstitut geräuschlos und mit klarer Arbeitsteilung geführt. Fröhlichs Schwerpunkt liegt auf der Geschäftsbank und Rieses auf der Holding. Cornelius Riese wird zum 1. Juli 2024 den alleinigen Vorstandsvorsitz übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird Uwe Fröhlich in den Ruhestand gehen. Der Preis „Banker of the Year 2022“ ist damit die Würdigung einer Doppelspitze und zugleich Anerkennung für Uwe Fröhlichs langjährige Karriere im Bankensektor sowie Ansporn für Dr. Cornelius Riese als neuen alleinigen Vorstandsvorsitzenden.

Das Stadtoberhaupt betonte in seiner Ansprache, dass die DZ Bank unter Leitung von Fröhlich und Riese „nicht nur in herausragenden Ertragszahlen, „sondern auch in ihrem proaktiven Engagement für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ ein Vorbild für den gesamten Finanzplatz Frankfurt sei.

„Finanzen sind die Grundlage einer erfolgreichen Wirtschaft, Investitionen sind die treibende Kraft hinter Innovation und Wachstum. Die Finanzwirtschaft ist der größte Gewerbesteuerzahler der Stadt. Aus diesen Einnahmen werden unter anderem auch Schulen, Sozialeinrichtungen, Kultur und Infrastruktur finanziert“, unterstrich der Oberbürgermeister.

Nun gelte es, den Finanzplatz Frankfurt weiter zu stärken und sich für die Ansiedlung der der neuen europäischen Anti-Geldwäschebehörde AMLA einzusetzen. Denn: „Eine Ansiedlung der AMLA würde die Aufsichtskompetenzen am Finanzplatz Frankfurt , durch die räumliche Nähe zur EZB, EIOPA, Bundesbank, BaFin und anderer Institutionen, festigen“, unterstrich Josef, bevor er das Podium verließ, damit Thomas Jorberg von der GLS Bank Uwe Fröhlich und Cornelius Riese den Award zum „Banker of the Year 2022“ verleihen konnte. (ffm)