Letzte Aktualisierung: 27.02.2021
OB Feldmann verabschiedet Prinzenpaare
Fürs Kinderprinzenpaar ist Aschermittwoch nicht alles vorbei
von Ilse Romahn
(17.02.2021) Am Fastnachtsdienstag, 16. Februar, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann die diesjährigen Prinzenpaare im Frankfurter Römer verabschiedet – und ihnen für ihren Einsatz für die Kampagne unter Pandemiebedingungen gedankt.
Im Rückblick bleibt kurz vor Ende der fünften Jahreszeit vor allem die Kreativität in Erinnerung, mit der die Aktiven den notwendigen Einschränkungen getrotzt haben, allem voran die digitalen Veranstaltungen und Formate der Fastnachtsvereine. Kontaktlose kleinere Veranstaltungen im Freien blieben die Ausnahme.
Mit dem Motto der diesjährigen Kampagne – „Fast nix mehr ist wie letztes Jahr, nur Frankfurts goldig Prinzenpaar“ – hätten die Fastnachter von Anfang an signalisiert, dass sie sich von der Pandemie nicht unterkriegen lassen, lobte der Oberbürgermeister. „Die Corona-Pandemie hat wie vieles andere auch die Fastnacht überschattet. Doch die Fastnachter haben mit der vorhandenen Kreativität und der immer währenden positiven Grundhaltung gezeigt, dass keine Fastnacht keine Lösung ist“, sagte das Stadtoberhaupt.
Dabei könne man das Kampagnen-Motto durchaus auch wörtlich nehmen, betonte das Stadtoberhaupt. Denn Ihre Lieblichkeit Sandra I. und Seine Tollität Jonas I. hatten gemeinsam die Ehre, als erstes Prinzenpaar für eine zweite Kampagne im Amt zu bleiben. Feldmann: „Beim Fußball steigt die Spannung, wenn’s in die Verlängerung geht. Ich finde: Unser Prinzenpaar war auch in diesem Jahr ein Volltreffer.“
Was den Oberbürgermeister besonders freute: Auch das Kinderprinzenpaar bekommt eine zweite Amtszeit – in der Saison 2021/22. „Am Aschermittwoch ist für Euch noch längst nicht alles vorbei“, sagte Feldmann. „Liebe Amelie I., lieber Felix II., ich freue mich schon jetzt auf eure Auftritte. Die letzten Tage haben verstärkt gezeigt, wie sehr wir das gemeinsame Zusammenkommen vermissen. Aber die Impfungen laufen, und die Zahlen sinken. Wir sehen uns am 11. 11. 2021 – dann lassen wir es zusammen krachen. Frankfurt Helau!“ (ffm)