Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 31.05.2023

Nur noch zweimal wütet die Medusa

Letztmals wird die Bühne am 12. und 26. Mai beben

von Norbert Dörholt

(09.05.2023) Die Uhr tickt: Nur noch am 12. und 26. Mai jeweils um 20 Uhr ist im Stalburgtheater, Glauburgstraße 80, in 60318 Frankfurt die bewunderungswürdige Sängerin, Schauspielerin, Musikerin und Regisseurin Sabine Fischmann in dem Stück „#Me Too Medusa – ein feministischer Wutausbruch“ zu sehen. Und den sollte man sich tunlichst nicht entgehen lassen!

Bildergalerie
Foto: Stalburgtheater
***
Sabine Fischmann ist vielseitig, hier mit Lockenwicklern als Frau Schmidt in Dr. Ina Knoblochs Sketch „Erna, der Baum nadelt“.
Foto: Wolfgang Minnich
***

In dieser feministischen One-Woman-Performance wütet auf der Spielfläche Medusa alias Sabine Fischmann gegen Misogynie und Patriachart, Sexismus und Gewalt – auch mit einer gehörigen Portion Humor, so dass auch „die Patriarchen“ was zum Lachen haben. Skript und Regie: Birgitta Linde. Die Uraufführung war binnen kürzester Zeit ausverkauft.

Medusa, eine der wirkungsmächtigsten Frauengestalten der griechischen Mythologie, wurde vergewaltigt, von Poseidon, im Tempel der Athene, die sie zur Strafe in ein schlangenhaariges Monster verwandelte – ein früher Fall von Victim Blaming! „Wir geben Medusa die Kontrolle über ihre eigene Geschichte zurück, eine alptraumhafte #MeToo Erfahrung, in einem antiken Sprachgestus erzählt, aber verdächtig nach Gegenwart klingend, denn sie war und ist ein Opfer männlicher Gewalt“, heißt es dazu erläuternd seitens des Theaters.

Aber Medusa klagt nicht, sie ist wütend. „Wenn weibliche Wut ein Gesicht hat, dann ist es das der Medusa, und da unsere Medusa mit Leib und Seele Musikerin ist, ballt sich ihre Wut in der Musik“, wird weiter erklärt. Und entsprechend von Sabine Fischmann auf der Bühne verkörpert: Sie schreckt nicht zurück vor frauenfeindlichem Rap, vor frauenlobhudelnder Romantik, vor Ballermannhits; alle Genres nach Sexismen durchwühlend, wutinterpretiert sie Musik neu, jedes Stück wird zum Wutausbruch. Fischmann bearbeitet aber nicht nur den Flügel, sondern auch – zum ersten Mal – ein Schlagzeug. Sie haut drauf, und sie wird Sie umhaun, liebe Zuschauer!

Kartenvorbestellung: Tel. 069 25627744, info@stalburg.de, www.stalburg.de